(Stoff-)Information nach REACH uneinheitlich – es besteht Aufklärungsbedarf

Polyurethan- und Schaumkunststoff- Industrie sieht Aufklärungsbedarf bei Erzeugniskunden

Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane FSK e.V. stellt derzeit noch erhebliche Verunsicherungen bei der Umsetzung von REACH in der Lieferkette in der Industrie fest. Bei einem Treffen der Umwelt- und REACH- Beauftragten der FSK-Mitgliedsunternehmen... weiterlesen →

Droht nun eine EEG-Umlage für kleine PV- und KWK-Anlagen

Gemäß einem F.A.Z.-Bericht soll die Große Koalition nun eine einheitliche EEG-Umlage auf Eigenstrom i. H. v. 40% beschlossen haben. Die Bagatellgrenze für Kleinanlagen bis 10 kW soll gestrichen werden. BHKW-Infozentrum warnt vor Bürokratiemonster.

In den letzten Monaten wurde über die Belastung der Eigenstromverwendung aus KWK-Anlagen, Photovoltaik und Kleinwindkraftanlagen heftig diskutiert. Nach Meinung des Bundeswirtschaftsministeriums sollte dieser im Versorgungsobjekt (z. B. Einfamilienhaus)... weiterlesen →

Offshore – zwischen Praxis und Politik

Fachkonferenz mit Workshops zu Auswirkungen der EEG-Novelle

"Die Umsetzung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und die Entwicklung eines neuen Energiemarktes ist ein Prozess, den wir aktiv mitgestalten wollen", sagt Dr. Matthias Hüppauff, Projektkoordinator der Windkraft-Netzwerkagentur windcomm schleswig-holstein.... weiterlesen →

Modernisierungsarbeiten am Hamburger Fernwärmenetz

Baumaßnahmen in der Ernst-Merck-Straße beginnen Mitte Juni

Im Hamburger Stadtteil St. Georg werden ab dem 16. Juni 2014 Modernisierungsarbeiten am Fernwärmenetz vorgenommen. Die Bauarbeiten beginnen zunächst in der Ernst-Merck-Straße und werden voraussichtlich bis Mitte 2015 abgeschlossen sein. Grund für die... weiterlesen →

INTELLIGENT

SENSOmaster – Messstation mit Intelligenz

Am 14. und 15. Mai 2014 fand der IX. Mittweidaer Talsperrentag an der Fachhochschule Mittweida unter der Überschrift „Messtechnische Überwachung von Stauanlagen“ statt. Eine Veranstaltung, die ein zentrales Treffen aller Interessierten zum Thema Talsperrenüberwachung... weiterlesen →

Schletter überzeugt mit Neuheiten auf der Intersolar Europe in München

Auch 2014 konnte Schletter, der Spezialist für Solar Montagesysteme aus dem oberbayrischen Kirchdorf, mit seinem Standkonzept und Produktangebot punkten. Das Interesse an Neuheiten und Weiterentwicklungen aus dem Hause Schletter war beachtlich. Auch

Der Messestand war daher entsprechend gut frequentiert. Vor allem das neue Flachdachsystem SolProfi rückte in den Fokus der Besucher. Auch Prof. Dr.-Ing. Hans Ruscheweyh, erster Vorsitzender der Windtechnologischen Gesellschaft e.V. (WtG), ließ sich von... weiterlesen →

Wasserstoff hocheffizient mittels Spitzenlastkraftwerk

Brennstoffzellen-Experte Proton Motor Fuel Cell GmbH zu Gast auf dem 3. Nds. Forum für Energiespeicher und -systeme, 09. Juli (Hannover)

Zur Erreichung der Klimaziele spielen neben der Energieerzeugung aus Erneuerbaren Energien auch die Energiespeichermedien und -systeme eine entscheidende Rolle. Wasserstofferzeugung mittels Elektrolyse bei Energieüberschuss ist dabei gängige Praxis und... weiterlesen →