1 KWp Aktion in Hallerndorf

900 Kwh erzeugt eine 1 KWp Anlage pro Jahr, genug um 30% Stromkosten zu sparen

Der Hallerndorfer Energieverein "Generation Erde e.V." führt eine 1 Kwp auf jedes Dach durch. Kleine PV-Anlagen sind preiswert, senken die Stromkosten und können sich über 20 Jahre mit 3, 4 oder sogar 5% rentieren. „1 kWp für jedes Hausdach“ ist ein Aktionsname... weiterlesen →

Emissionen mithilfe moderner Messtechniken ermitteln

Die 2. VDI-Fachtagung "Anlagenbezogenes Monitoring: Neue Anforderungen - neue Konzepte" am 14. und 15. Oktober 2014 in Karlsruhe diskutiert unterschiedliche Messverfahren, um Anlagen zu überwachen

Industrieanlagen müssen ständig überwacht werden: Zum einem, um die allgemeine Sicherheit zu gewährleisten und zum anderen, um sicher zu stellen, dass sie die gesetzlichen Emissionsgrenzwerte nicht überschreiten. Um die Emissionen sicher und nachvollziehbar... weiterlesen →

Die neue Website der SorTech AG ist online

Modern, informativ und kundenorientiert

Seit heute ist sie online: Die neue Website der SorTech AG. Unter der bekannten Adresse www.sortech.de präsentiert sich der Adsorptionskälte-Pionier jetzt in neuem Design und mit neuen Inhalten. Nach einer umfangreichen inhaltlichen und gestalterischen... weiterlesen →

Das neue EEG im Fokus

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz 2014 wird am 1. August in Kraft treten. Vieles wird sich für BHKW-Anlagenbetreiber grundlegend ändern. KWK-Eigenstromverbrauch unterliegt zukünftig einer anteiligen EEG-Umlage.

Ende Juni hat der Deutsche Bundestag die Novelle des EEG beschlossen. Sofern der Bundesrat kein Einspruch einlegt, wird das neue EEG am 1. August 2014 in Kraft treten. Die Veränderungen, die das EEG 2014 mit sich bringt sind erheblich. Nicht nur in... weiterlesen →

Sinkende Stromhandelspreise machen Stromeinspeisung unattraktiv

Sieben Jahre muss man zurückblicken, um an der Strombörse ähnlich tiefe Strompreise zu entdecken. Nur noch 3,124 Cent/kWh war der Grundlaststrom in den letzten drei Monaten durchschnittlich wert. Dies führt zu erheblichen Problemen bei KWK-Anlagen.

Der für die Vergütung des überschüssigen KWK-Stroms ausschlaggebende „übliche Preis“ kennt derzeit nur eine Richtung, nämlich nach unten. Mit 3,124 Cent/kWh war der Grundlaststrom an der Strombörse EEX im letzten Quartal (April bis Juni) so wenig wert,... weiterlesen →