Archiv für den Monat August 2014
Krannich Solar startet Vertrieb des Lithium Ionen Speichers „All in one“ von Samsung SDI
Samsung SDI, weltweit größter Hersteller von Lithium Ionen Batterien und Krannich Solar, einer der führenden Großhändler für Photovoltaik, kooperieren ab sofort beim Vertrieb des Lithium Ionen Speichers "All in one". Krannich Solar ist damit ein wichtiger... weiterlesen →
BBB eröffnet Kontaktstelle in Leipzig
Vortrag auf Mitteldeutschen Branchentag über LiDAR-Windmessungen
Ergänzend zu ihrem Hauptsitz in Gelsenkirchen und zum akkreditierten Windgutachterbüro im oberpfälzischen Weiden hat die technische Beratungsgesellschaft BBB Umwelttechnik GmbH (BBB) nun auch eine Kontaktstelle in Leipzig eingerichtet. Die langjährige... weiterlesen →EndkundenMonitor 4.0: Speicherlösungen für PV Anlagen und Smart Home stehen im Fokus
EuPD Research knüpft mit dem EndkundenMonitor 4.0 bereits zum vierten Mal an eine Befragungsreihe von PV-Anlagenbesitzern und -planern an. Neben Fragen zur eingesetzten PV Technik werden in diesem Jahr insbesondere Speicherlösungen und Smart Home thematisiert.... weiterlesen →
IDS-Gruppe: Sicheres Fernsteuern über die Smart-Meter-Infrastruktur
Über das neu entwickelte Smart Meter Gateway COMfor.SMGWone (Best Practice) der GÖRLITZ AG können die Fernwirkgeräte der ACOS 7 Serie der IDS GmbH eingebunden werden.
Die IDS-Gruppe, Spezialist für Smart Grid und Smart Metering, kann eine komplette Lösung zur Fernüberwachung und Fernsteuerung über die Smart-Meter-Infrastruktur anbieten, die dem Stand der Technik unter Berücksichtigung der einschlägigen Standards und... weiterlesen →IHK sucht wieder energetische Leuchttürme in Bonn/Rhein-Sieg
Neue Auflage der Broschüre zu Energieeffizienzprojekten in der Region geplant
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg sucht wieder energetische Leuchttürme aus der Region. "Wir wollen unsere Broschüre zu den Erfolgsbeispielen zum Jahresende aktualisieren und suchen noch Unternehmen, die als gutes Beispiel für Energieeffizienzprojekte... weiterlesen →Vattenfall und SWM bauen Offshore-Windpark „Sandbank“
Vattenfall und die Stadtwerke München (SWM) setzen ihre bewährte Partnerschaft beim Bau von Offshore-Windparks in der deutschen Nordsee fort. Die zuständigen Gremien beider Unternehmen haben jetzt die Investitionsentscheidung für den Bau des Offshore-Windparks... weiterlesen →
Ab sofort können E-Autos in Kirchhundem am Rathaus kostenlos Strom tanken
Kirchhundem. Um die Elektromobilität in Kirchhundem nach vorne zu bringen, hat sich die Gemeinde entschlossen, auf dem Parkplatz am Rathaus eine Ladesäule für das Laden von Elektrofahrzeugen errichten zu lassen. Diese wurde am Montag, den 04. August von... weiterlesen →