BBB begleitet große Offshore-Windpark-Transaktion

Stadtwerke München erwerben 49 Prozent an Offshore-Projekt „Sandbank“

Die Stadtwerke München (SWM) haben die BBB Umwelttechnik GmbH (BBB) erneut mit der technischen Due-Diligence-Prüfung eines großen Windparkprojekts in der deutschen Nordsee beauftragt. Nun wurde die Transaktionen zwischen SWM und Vattenfall erfolgreich... weiterlesen →

Heizen mit Sonne, Luft und Eis

Thüringer Unternehmen Solarventus feiert Produktpremiere auf der Erfurter Messe Haus.Bau.Energie

Gute Nachrichten für alle Hausbesitzer: Endlich bleibt die Energie da, wo sie hingehört, nämlich im Haus. Verantwortlich dafür ist eine Technologie, welche die Thüringer Solarventus Energie GmbH zum ersten Mal auf der Erfurter Messe Haus.Bau.Energie.... weiterlesen →

Energieeinsparverordnung 2014 – Chancen und Möglichkeiten für KWK-Anlagen

Intensivseminar informiert im September über die Bestimmungen der neuen EnEV 2014 sowie die daraus resultierenden Chancen und Möglichkeiten für KWK- und BHKW-Anlagen

Als Planungsbüro sowie BHKW-Betreiber hat man neben dem Bau- und Genehmigungsrecht meist die finanziell wichtigen Gesetze wie EEG, KWK-Gesetz und Energie-/Stromsteuer im Fokus. Überrascht werden viele BHKW-Planer in der alltäglichen Praxis durch Anfragen... weiterlesen →

Nachhaltiges Kanalnetz

Das Neubaugebiet Innerer Bühl Mitte setzt auf REHAU Systeme

Bei der Erschließung des in der Nähe von Stuttgart gelegenen Neubaugebietes Innerer Bühl Mitte setzten sich Hochlastkanalrohre und Schächte von REHAU gegenüber einer Betonlösung durch und kamen dort erfolgreich zum Einsatz. Am südlichen Ortsrand von... weiterlesen →

EEG-Umlage für Eigenerzeugung gestoppt

Die zum 1. August in Kraft getretene teilweise Belastung der Eigenerzeugung mit der EEG-Umlage wird von den Übertragungsnetzbetreibern bis zum Vorliegen einer Verordnung ausgesetzt.

Seit dem 1. August 2014 gilt das neue EEG. Gemäß dem EEG 2014 muss die EEG-Umlage in Höhe von derzeit 6,24 Cent/kWh zumindest anteilig auch für den selbst erzeugten und verbrauchten Strom entrichtet werden. Die unterjährige Abwicklung der EEG-Umlage-Erhebung... weiterlesen →