Archiv für den Monat August 2014
Leise Wärme ist die Beste
Wärmepumpe im Garten ist kein Störfaktor
"Macht eine im Garten aufgestellte Wärmepumpe Lärm? Ist mein ruhiger Schlaf in Gefahr? Störe ich damit den Nachbarn?" Diese Fragen hören Architekten, Planer und Fachhandwerker immer wieder, wenn über eine im Freien aufgestellte Luft-Wasser-Wärmepumpe... weiterlesen →Legionellen-Untersuchungspflicht entfällt
Wärmeübergabestationen: Vorteile für die Wohnungswirtschaft
Wärmeübergabestationen gehören seit langem zum Stand der Technik. Der Wohnungswirtschaft bieten sie zahlreiche Vorteile in Sachen Effizienz und Kosteneinsparung. Der größte Pluspunkt: Wärmeübergabestationen machen die kostenintensive Legionellen-Untersuchungspflicht... weiterlesen →Autarkie vom Stromnetz mit Solarspeicher und Mikrowindkraft
KfW geförderte Photovoltaikspeicher mit Windkraft optimal nutzen
Steigende Strompreise lassen die Energiewende im Kleinen weiter voranschreiten. Vor allem die Besitzer privater Immobilien und kleiner Betriebe setzen zunehmend auf Speicherlösungen wie die 'Sonnenbatterie'. Solche Systeme speichern einen Teil der erzeugten... weiterlesen →Schallschutz in der Sanitärplanung: REHAU Webinar geht den wichtigsten Regelungen auf den Grund
Heute ist Schallschutz eine der Kernaufgaben in der Sanitärplanung und -installation. Den wichtigsten Fragen hierzu geht REHAU Anfang September im Webinar "Abwassertechnik und Schallschutz" auf den Grund.
Abflussgeräusche stören und sind unangenehm.... weiterlesen →
Skandale um Massentierhaltung häufen sich – Wann ist es endlich genug?
Die unendlichen Weiten
Staatssekretär Beckmeyer nimmt Unterschriftenlisten zur Stromtrasse „SuedLink“ entgegen
Eine Unterschriftenliste gegen die Stromtrasse "SuedLink" hat der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Uwe Beckmeyer, an diesem Dienstag in Berlin entgegengenommen. Die rund 9.500 Unterschriften von Bürgerinnen... weiterlesen →
Keine neuen Windräder am Vörier Berg: „Standort ist nicht zukunftsfähig“
Gemeinsame Presseerklärung von Region Hannover, Gemeinde Wennigsen, REW und Avacon Natur
Auf dem Vörier Berg in der Gemeinde Wennigsen zwischen den Ortschaften Holtensen und Lüdersen werden keine neuen Windenergieanlagen errichtet. Das haben die Region Hannover und die Energieunternehmen REW und Avacon Natur heute mitgeteilt. Zwei der drei... weiterlesen →SMA und Dynahaus starten Casting-Aufruf für EnergieSpeicherPlusHaus
Bis zum Jahresende entsteht in Lohfelden bei Kassel ein ganz besonderes Gebäude: Die Dynahaus GmbH & Co. KG baut dort ein EnergieSpeicherPlusHaus mit SMA Smart Home-Technologie. Dessen Bewohner werden sich weitgehend unabhängig mit eigenem Solarstrom... weiterlesen →