Archiv für den Monat September 2014
Regional ist Trumpf
160 Aussteller repräsentieren den zweitstärksten Wirtschaftszweig Thüringens / inoga - Fachmesse für Branchen der Gastlichkeit (13. - 15. September 2014)
Die Sehnsucht nach kulinarischer Heimat, nach gesunden Produkten aus der Region nimmt zu. Die lokale Herkunft von Lebensmitteln ist für viele Menschen das Thema Nummer eins. Regionalität ist ein Mega-Trend, in dem ein großes Potenzial an Wertschöpfung... weiterlesen →Technische Betriebsführung von Offshore-Windparks – Neuartige Plattform für Betriebsführer
.
- Experten diskutieren am 21. und 22. Oktober auf Helgoland über den aktuellen Stand und erörtern Optimierungspotenziale für die Betriebsführung offshore.
Auf Helgoland findet derzeit eine einmalige Entwicklung statt: die Insel in der deutschen... weiterlesen →
Bauheizung in höchster Effizienz
Hotmobil Deutschland erweitert die Reihe der mobilen Anlagen um den Hotliner MSH 280. Diese innovative Lösung zur Optimierung der Baubeheizung überzeugt vor allem mit dem vergleichsweise niedrigen Energieverbrauch und der Flexibilität in Bezug auf die... weiterlesen →
Workshop: Technische Innovationen und Qualitätssicherung in der Solarbranche
11. Workshop Photovoltaik-Modultechnik von EnergieAgentur.NRW und TÜV Rheinland am 10./11. November 2014 in Köln / Zweitägiger Fachkongress zu aktuellen Techniktrends / Programm und Anmeldung unter www.tuv.com/pv-modulworkshop im Internet
Die Situation der gesamten Solarbranche in Deutschland ist unverändert von einem starken Wandel geprägt. Bei weiter wachsendem Wettbewerbsdruck der Photovoltaik-Industrie spielen technische Innovationen auch zur Kostenoptimierung eine große Rolle, Ansprüche... weiterlesen →Klingt etwas verrückt ! Solarbügeln mit Solarstrom – Gag oder gute Idee ?
Die Ikratos GmbH hilft dem Kindergarten Weissenohe mit der Solar Bügel Aktion
"Das bisschen Haushalt kann so schlimm nicht sein" Sagt mein Mann ... sang Johanna von Koczian vor vielen Jahren. Dass Bügeln nicht einfacher sondern immer noch dieselbe Arbeit ist trotz modernster Technik, ist allgemein bekannt. So dauert das Bügeln... weiterlesen →(Mikro)Windkraft erzeugt Windstrom auf dem Dach
Kleinstanlagen verringern Eigenverbrauch des Gebäudes und sind immer öfter genehmigungsfrei
Die Idee ist alt - was im Großen geht muss doch auch im Kleinen möglich sein. Unter diesem Motto standen wohl die ersten kleinen Windkraftanlagen die ab den frühen 90er Jahren entstanden. Doch anders als die Megawattanlagen, deren Leistung sich seit der... weiterlesen →Gute Handwerker und Akquisiteure im Photovoltaik und Wärmepumpenbereich werden immer gesucht
Der Bereich der Erneuerbaren Energien ist ein Zukunftsmarkt
Der Bereich der Erneuerbaren Energien nimt immer mehr Fahrt auf, wen wundert es, dass hier immer mehr Spezialisten gefragt werden. Die iKratos GmbH ist immer auf der Suche nach Fachpersonal. “Immer weniger Fachpersonal und Handwerker im Bereich der Solartechnik... weiterlesen →Fachleute und Verkäufer sind „Mangelware“
Die iKratos GmbH ist auf der Suche nach Fachpersonal
"Immer weniger Fachpersonal und überzogene Forderungen im Bereich der Solartechnik und Photovoltaik, das ist unser täglicher Alltag", so Willi Harhammer, Chef der Weissenoher Firma iKratos GmbH. Wir sind ständig auf der Suche nach geeignetem Personal... weiterlesen →Novatec Solar und BASF nehmen solarthermische Demonstrationsanlage mit neuartiger Flüssigsalz-Technologie in Betrieb
Novatec Solar und BASF haben eine solarthermische Demonstrationsanlage mit neuartiger Flüssigsalz-Technologie (DMS, direct molten salt-Technologie) erfolgreich in Betrieb genommen. Die Anlage befindet sich auf dem Gelände des solarthermischen Kraftwerks... weiterlesen →