BVF gibt aktuelles Positionspapier heraus

Dämmung von durchlaufenden Zuleitungen bei Warmwasser-Fußbodenheizungen

Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e. V. (BVF) hat aktuell ein neues Positionspapier veröffentlicht: Es behandelt die Problematik der Dämmung von durchlaufenden Zuleitungen bei Warmwasser-Fußbodenheizungen - kurz Anbindeleitungen.... weiterlesen →

Integration von Windenergie in Virtuelle Kraftwerke

e2m ab morgen auf "Wind.Energie - Mitteldeutsche Branchentage" in Erfurt

Energieexperte Emanuel Bregulla der Energy2market GmbH www.energy2market.de/windkraft.html wird ab morgen in Erfurt über die Integration von Windenergie in virtuelle Kraftwerke sprechen. Dabei stehen praktische Erfahrungen im Vordergrund. Anspruch... weiterlesen →

Umwelt- und Arbeitsschutz in Tanklägern

9. Tagung Flachbodentanks von TÜV SÜD

Um Verbesserungsmöglichkeiten beim Umwelt- und Arbeitsschutz in Tanklägern geht es bei der 9. Tagung Flachbodentanks von TÜV SÜD, die am 4. und 5. November 2014 in München stattfindet. Renommierte Experten informieren in praxisorientierten Fachbeiträgen... weiterlesen →

RENEXPO etabliert sich als die Energiefachmesse für Bayern

Nach 15 Jahren übergibt der Veranstalter Reeco die RENEXPO an die Messe Augsburg und verstärkt seine Aktivitäten in Osteuropa

Mit ihrem neuen Motto "Richtig investieren!" hat die Energiefachmasse für Bayern RENEXPO in diesem Jahr 10.630 Besucher der Fachmesse und 800 Kongressteilnehmer angezogen. Die viertägige Fachmesse mit begleitendem Kongress zu den Themen Energieeffizienz,... weiterlesen →

Sparpotentiale im Keller nutzen

Weg mit den alten Heizungspumpen

Mit einem Auto, das einen Benzinverbrauch von 30 Litern pro 100 km hat und zu häufigen (und kostspieligen) Tankstopps zwingt, ist niemand zufrieden. Von Oldtimer-Liebhabern einmal abgesehen, würde sich wohl jeder auf die Suche nach einem sparsameren fahrbaren... weiterlesen →

Eine Erd-Wärmepumpe ist die effektive Heizanlage

In der Erde steckt ein wahnsinniges Potenzial an Heizenergie

Wer die Möglichkeit hat, einen Teil der Erde in seinem Garten für das Einfamilienhaus oder auch Mehrfamilienhaus zu nutzen, hat eine der besten Möglichkeiten zur Nutzung der Heizenergie im eigenen Garten erschlossen. Dabei ist es egal ob man Erdkollektoren... weiterlesen →