Kompetenzen bündeln für Wirtschaft und Umwelt

Das "Beraternetzwerk Münsterland" lud am 20. November zur zweiten Netzwerksitzung nach Münster

Die Steigerung der Material- und Energieeffizienz hilft produzierenden Unternehmen, Kosten zu senken und gleichzeitig die Umwelt zu entlasten. Den betrieblichen Ressourcenverschwendern auf die Spur kommen meist Fachberater. Über 20 Berater kamen am 20.... weiterlesen →

Wasserstofftankstellen für Nordrhein-Westfalen

Clean Energy Partnership (CEP) stellt sechs neue Standorte bis Ende 2015 vor

Die Wasserstoffinfrastruktur in NRW wird kräftig ausgebaut: Bis Ende 2015 entstehen neue Standorte in Aachen, Düsseldorf, am Flughafen Köln/Bonn, am Westkreuz Köln, in Münster und in Wuppertal. Dort können zukünftig Brennstoffzellenfahrzeuge mit auf 700... weiterlesen →

Neues Instrument für Energieversorger zur Analyse des Sicherheitsniveaus

Partnerschaft von TÜV Rheinland, KKI und conenergy: Quick-Check mit sieben relevanten Handlungsfeldern wie Organisation, technische Sicherheit und Informationssicherheit definiert / TÜV Rheinland: „Versorgungssicherheit geht uns alle an“

Die Energiebranche ist mit großen Herausforderungen konfrontiert: einer dynamischen technischen Entwicklung, einem verstärkten Risiko von Cyber-Angriffen und vielfältigen regulatorischen Anforderungen auf nationaler und europäischer Ebene. Dazu gehören... weiterlesen →