Technische Einbindung von BHKW-Anlagen in Bestandsgebäude im Jahre 2015

Blockheizkraftwerke (BHKW) stellen eine wirtschaftliche und hocheffiziente Technologie dar, um Gebäude mit Wärme und Strom zu versorgen. In der Praxis scheitern aber viele BHKW-Projekte an einer fehlerhaften technischen Einbindung.

Immer wieder erlebt Markus Gailfuß, Geschäftsführer des Ingenieurbüros BHKW-Consult (http://www.bhkw-consult.de), dass BHKW-Projekte in Unkenntnis der bestehenden technischen Vorgaben und aufgrund fehlender Praxiserfahrung unzureichend eingebunden werden.... weiterlesen →

Interesse an gebrauchten Blockheizkraftwerken und dem BHKW-Gebrauchtmarkt wächst

Das Interesse an gebrauchten BHKW-Anlagen ist groß. Das BHKW-Infozentrum bietet seit acht Jahren eine Internetplattform für gebrauchte KWK-Anlagen an. Englischsprachige Webseite ermöglicht internationale Vertriebsmöglichkeit gebrauchter KWK-Anlagen.

Seit nunmehr acht Jahren bietet das BHKW-Infozentrum (http://www.bhkw-infozentrum.de) den Betreibern von KWK-Anlagen die Möglichkeit, ihre gebrauchten Blockheizkraftwerke (BHKW) auf einer Internetseite einer möglichst großen Anzahl potentieller Kunden... weiterlesen →

Energiesteuer und Stromsteuer – Regelungen für 2015

Um finanzielle Verluste zu vermeiden, sollte man sich als BHKW-Betreiber auch im Energiesteuer- und Stromsteuer-Recht auskennen. Im Rahmen eines Intensivseminars werden die Regelungen für 2015 praxisnah erläutert.

Unter bestimmten Voraussetzungen können Betreiber von KWK-Anlagen die Energiesteuer für den Brennstoffeinsatz in Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) auf Antrag vollständig zurück erhalten und sich von der Stromsteuer befreien lassen. Die energie-... weiterlesen →

Fachkonferenz von TÜV Rheinland: Wirtschaftliches und technisches Optimierungspotenzial für Photovoltaik-Anlagenbau

5. Kölner PV-Anwenderkonferenz der TÜV Rheinland Akademie am 26. und 27. Februar 2015 in Köln / Anschlussgeschäfte, Marktchancen und Netzstromautarkie / Unter www.tuv.com/konferenzen Infos und Anmeldung

Das Ziel der großen Koalition, die Kosten für die Energiewende mit finanziellen Einschränkungen im EEG zu dämpfen, betrachten Experten als Showstopper für flächendeckenden Ökostrom in Deutschland. Führende Fachleute diskutieren am 27. Februar 2015 auf... weiterlesen →

REHAU auf dem Rohrleitungsforum Oldenburg 2015

Innovative Neuheiten erleben / Halle 2, Stand 11

Auf dem Rohrleitungsforum Oldenburg 2015 wird REHAU neben der Kanalschachtfamilie AWASCHACHT, auch die universelle Rohrkupplung AWADUKT FLEX CONNECT in den Fokus rücken. "Sicherheit für Generationen", so lautet die oberste Maxime für REHAU Produkte... weiterlesen →

BHKW-Kenndaten-Tool hilft bei BHKW-Suche

Das BHKW-Kenndaten-Tool des BHKW-Infozentrums ist online. Basierend auf den BHKW-Kenndaten von mehr als 1.200 BHKW-Modulen ermöglicht es eine zielgerichtete BHKW-Suche und vermittelt weitergehende Informationen wie Abmessungen und Richtpreise.

Angesichts von mehr als 1.200 in Deutschland verfügbaren motorischen Blockheizkraftwerken (BHKW) und rund 70 BHKW-Anbietern ist es für potentielle Eigenstromversorger nicht einfach, den Überblick zu wahren. Daher wurdevon der Arbeitsgemeinschaft für... weiterlesen →