Hybridstrommarkt eine Alternative zu Kapazitätsmärkten und Reservekraftwerken

Mit dem Hybridstrommarkt, einem Strommarktmodell aus Bürgerhand, liegt dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ein Modell vor, welches die Energiewende fördert, ohne die Verbraucher mit zusätzlichen Kosten zu belasten.

Bundeswirtschaftsminister Gabriel lehnte am Dienstag dieser Woche zu Recht die Schaffung eines neuen Marktes für konventionelle Kraftwerke in Form eines Kapazitätsmarktes ab. Im Oktober 2014 hatte das Gabriels Wirtschaftsministerium zum ergebnisoffenen... weiterlesen →

„Freier Markt ermöglicht effiziente Lösungen“

bne zur Diskussion um Kapazitätsmärkte

Zur aktuellen Diskussion um Kapazitätsmärkte erklärt der Geschäftsführer des Bundesverbandes Neue Energiewirtschaft e.V. (bne), Robert Busch: "Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Staatssekretär Rainer Baake haben sich eindeutig gegen Kapazitätsmarktmodelle... weiterlesen →

Sonnenwärme und Frischluft frei Haus

Sonnenwärme und Frischluft frei Haus Die Sonne liefert alles, was für ein gutes Raumklima nötig ist

Solarwärme und Fotovoltaik miteinander verbinden, um ein Haus auch ohne Stromanschluss zu lüften: Es gibt Techniken, bei denen man sich wundert, dass sie nicht schon früher erfunden wurden. So genannte Solarlüftungen, wie sie Grammer Solar anbietet, funktionieren... weiterlesen →

Photovoltaikanlage mit hoher Effizienz

Die wirtschaftliche Stromerzeugung für Zuhause

Erneuerbare Energien erobern den Energiemarkt. Die EU hat erst kürzlich neue Ziele für den Kampf gegen den Klimawandel für die nächsten 15 Jahre formuliert, darunter auch für den Anteil der klimaneutralen erneuerbaren Energien. Während da noch über die... weiterlesen →

Dämmung mit Nebenwirkung

Schlecht gelüftet ist halb geschimmelt

Um Energie einzusparen wird Besitzern von älteren Gebäuden häufig eine Dämmung und Sanierung der Fenster und Türen geraten. Bei Neubauten ist die gute Wärmedämmung gesetzlich vorgeschrieben. Das Haus soll möglichst gut verpackt sein, um die Wärme im Winter... weiterlesen →