Heizöl- Wärme- Wasser 2015

Die Preisliste 2015 von Dehoust erscheint pünktlich zum Jahresanfang und steht unter www.dehoust.de zum Download bereit. Viele technische Details sind in dieser Preisliste enthalten und das Angebot geht weit über den SHK-Markt hinaus: Dehoust Behälter... weiterlesen →

HANNO konnte erneut sein Umweltmanagementsystem durch ÖKOPROFIT zertifizieren

Das im österreichischen Graz entwickelte „Ökologische Projekt Für Integrierte Umwelt-Technik“ wurde erstmals im Jahre 1998 von der Stadt München übernommen. Heute gibt es in Deutschland mehr als 100 teilnehmende Kommunen, so auch Hannover.

ÖKOPROFIT soll zur wirtschaftlichen Stärkung von Unternehmen durch vorsorgenden Umweltschutz führen. Es werden alle betrieblichen Produktions- und/oder Dienstleistungsprozesse bezüglich der Material- und Energienutzung untersucht. Den Betrieben wird ein... weiterlesen →

8. Entwicklerforum Akkutechnologien der batteryuniversity.eu gewährt drei Tage lang Einblicke in die Batteriewelt von Morgen

Vom 24. bis 26. März 2015 in der Stadthalle Aschaffenburg

Über die neuesten Entwicklungen und Trends hinsichtlich Zellenauswahl, Batteriekonfektionierung und -sicherheit, Ladetechnologien, Powermanagement, Normierung, Elektromobilität und stationäre Energiespeichersysteme können sich die Teilnehmer des vom 24.... weiterlesen →

Beleuchtung ist LED!

HDT Tagung "LED in der Lichttechnik" am 2.-3. März 2015 in Essen

Wie vor etwa einhundert Jahren die elektrische Glühlampe, so hat die LED in den letzten Jahren die Lichttechnik revolutioniert. Die Geschwindigkeit, mit der LEDs andere Leuchtmittel verdrängen, hat selbst Fachleute überrascht. Für die vernünftige Verwendung... weiterlesen →

Energiewende mit Kraft-Wärme-Kopplung

Die wirtschaftlichste Lösung, um sowohl im Wärme- als auch im Strombereich eine Effizienzverbesserung zu erreichen, stellt die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) dar.

Eine Energiewende beinhaltet nicht nur eine Veränderung der Stromerzeugung. In ihrer Gesamtheit kann die Energiewende nur gelingen, wenn einerseits der Strom- und Wärmebedarf reduziert und andererseits eine deutliche Effizienzverbesserung im Bereich der... weiterlesen →