Vortrag Herr Dieter Haack, Schleswig-Holstein Netz AG und Herr Prof. Dr. Schütt, Fachhochschule Westküste, zum Thema „SmartRegion Pellworm – Energie-Region mit Zukunftsanschluss“

Am 16. Februar 2015 werden Herr Dieter Haack und Herr Prof. Dr. Schütt auf einer geschlossenen Veranstaltung des WindEnergieZirkel Hanse e.V. im Übersee-Club Hamburg einen Vortrag zum Thema "SmartRegion Pellworm - Energie-Region mit Zukunftsanschluss"... weiterlesen →

Windenergie: TÜV Rheinland begleitet Senvion-Verkauf

Auftrag von Centerbridge Partners LP / Durchführung der technischen Due Diligence / Absicherung der Transaktion durch technische Bewertung

Im Rahmen des Verkaufs des deutschen Windenergieanlagenherstellers Senvion durch die indische Suzlon-Gruppe an den amerikanischen Investor Centerbridge Partners LP konnte TÜV Rheinland einen wichtigen Beratungsauftrag leisten. Für den Käufer Centerbridge... weiterlesen →

SorTech auf der ISH 2015 – Neuheiten im Rampenlicht

Die SorTech AG präsentiert sich mit neuen Produkten und neuem Standkonzept auf der ISH 2015 in Frankfurt am Main, Stand C 94, Halle 10.2.

In diesem Jahr zeigt der Adsorptionskälte-Pionier SorTech vom 10. bis 14. März auf der ISH in Frankfurt am Main seine perfekt auf den internationalen Kältemarkt abgestimmten Neu- und Weiterentwicklungen energiesparender und umweltfreundlicher Kühllösungen:... weiterlesen →

BHKW-Kenndaten 2015 jetzt auch als Exceldatei erhältlich

Datenbank der ASUE und des BHKW-Infozentrums mit mehr als 1.200 BHKW-Anlagen kann auch Excel-Datei erworben werden.

Die im Oktober vergangenes Jahres erschienene Broschüre BHKW-Kenndaten 2014/2015, welche gemeinsam von der Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e. V. (www.asue.de) und dem BHKW-Infozentrum Rastatt (www.bhkw-infozentrum.de)... weiterlesen →

„Bauen und Wohnen im Kontext ElektroMobilität“

Experten aus Industrie und Forschung erörtern auf dem KON-GRESS des Forum ElektroMobilität e.V. am 10. + 11. März 2015 in Berlin u.a. Zukunftsthemen der Baubranche im Kontext der Elektromobilität

Die Elektromobilität ist ein komplexes Gesamtsystem und kann einen wertvollen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele leisten, sofern der erforderliche Strom aus erneuerbaren Energien stammt. Dabei spielen dezentrale Erzeugung und der dortige Energieverbauch... weiterlesen →