Was haben Asylanten mit erneuerbaren Energien zu tun?

warum die Technik der Photovoltaik und Windkraft in Deutschland gefördert werden muss

Deutschland ist ein freies Land, das war nicht immer so. Die Demokratie, die in Deutschland herrscht hat sich nach dem zweiten Weltkrieg sehr schnell gebildet und ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Deutschland ist ein Land für technisches Know-how... weiterlesen →

Häufige Fehler vermeiden bei der technischen Einbindung von Blockheizkraftwerken (BHKW)

Blockheizkraftwerke (BHKW) stellen eine hocheffiziente Technologie dar, um Gebäude wirtschaftlich mit Wärme und Strom zu versorgen. Bei der technischen Einbindung existieren aber viele typische Fehler, die einen BHKW-Betrieb unwirtschaftlich machen.

Immer wieder erlebt Markus Gailfuß, Geschäftsführer des Ingenieurbüros BHKW-Consult (http://www.bhkw-consult.de) und des BHKW-Infozentrums Rastatt (http://www.bhkw-infozentrum.de), dass Blockheizkraftwerke (BHKW) nicht so effizient betrieben werden, wie... weiterlesen →