Bis 2020 in Deutschland Zuwachs auf 45.000 neue Speichersysteme jährlich erwartet! Europäischer Markt zeigt bis 2020 durchschnittliches jährliches Wachstum von 60%

Je größer der Anteil erneuerbarer Energien am Strommix, desto wichtiger werden Speicher für die Versorgungssicherheit und Netzarchitektur in einem dezentral bestimmten Energieversorgungssystem. Die internationale Speicherallianz IBESA beschäftigt sich... weiterlesen →

Vom kWh-Lieferanten zum Energiedienstleister

Arcanum Energy erschließt neues Geschäftsfeld für EVU

"EnergieScouts" - dieser Name ist Programm. Wie die Scouts in Amerika unbekanntes Land entdeckten, erschließen "EnergieScouts" Energieversorgern heute ein neues Geschäftsfeld. Arcanum Energy aus Unna macht für EVU den Wandel vom kWh-Lieferanten zum Energiedienstleister... weiterlesen →

SIGNAMATIC EP800 – Vorstellung auf der „all about automation“ in Dortmund

Das neue Automatisierungssystem mit Speed7-Chip der Erwin Peters Systemtechnik GmbH

Pünktlich zur Markteinführung erhält die neue EP800 CPU ihren ersten öffentlichen Auftritt auf der Automatisierungsmesse "all about automation" am 11./12.03.2015 in Dortmund. Wir als Erwin Peters Systemtechnik GmbH freuen wir uns besonders, Ihnen auf... weiterlesen →

Kraft-Wärme-Kopplung: Wirtschaftlichkeit bei Mikroanlagen genau durchrechnen

TÜV Rheinland: Kontinuierlicher Wärmebedarf Voraussetzung für Wirtschaftlichkeit / Nicht jede Anlage lohnt für jede Gebäudeart / Wärme muss vor Ort genutzt werden / Kleinere Anlagen erhalten Investitionszuschuss

Strom selbst produzieren und mit der dabei anfallenden Wärme die Wohnung heizen – eine kompakte Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage (KWK) ermöglicht genau das. Die Minikraftwerke haben die Größe einer Waschmaschine. Ein kleiner Motor treibt einen Generator an,... weiterlesen →

Schlüsselfertiges System

KISTERS bietet smarte Lösung für Virtuelle Kraftwerke

Bei der Umsetzung der Energiewende spielen Virtuelle Kraftwerke (VK) eine tragende Rolle. Sie sorgen für eine wirtschaftliche Integration der erneuerbaren Energieerzeugung in die Netze und in den Energiemarkt. Um die Unternehmen beim Aufbau und Betrieb... weiterlesen →

Die beste Rendite für Ihr Geld …

Investieren Sie in Ihr eigenes Haus ...

Geld zu leihen ist so billig wie nie: „Die EZB hält Leitzins auf Rekordtief von 0,05 Prozent“ titelte der Focus Anfang Oktober. Was die europäische Wirtschaft wieder in Schwung bringen soll, ist für viele deutsche Sparfüchse eine Katastrophe. Denn mittlerweile... weiterlesen →

Auf Einladung der Netzbetreiber WEMAG Netz GmbH und 50Hertz: Politik und Wirtschaft diskutieren Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Energiewende in Mecklenburg-Vorpommern

Auf Einladung des Verteilnetzbetreibers WEMAG Netz und des Übertragungsnetzbetreibers 50Hertz sind am Montagabend Politik und Wirtschaft zusammengekommen, um über die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Energiewende in Mecklenburg-Vorpommern zu diskutieren.... weiterlesen →

Wohin mit gebrauchten Blockheizkraftwerken?

Wenn das bisherige Blockheizkraftwerk (BHKW) in die Jahre gekommen und durch eine neue BHKW-Anlage ersetzt wird, stellt sich die Frage nach der Verkaufsmöglichkeit der Bestandsanlage. Der BHKW-Gebrauchtmarkt eröffnet die geeigneten Möglichkeiten.

Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) hat eine Lebensdauer von 50.000 bis 80.000 Betriebsstunden. Wird der Motor im Zuge einer Grundrevision überholt, verdoppelt sich diese Lebensdauer nahezu. Trotzdem ist es aus fördertechnischen Gründen oder weil neue BHKW-Module... weiterlesen →

Warum Solar und Photovoltaik gerade jetzt sexy ist

Eigenstrom und Energekonzepte im eigenen Haus ersparen viele "Energie-Euros" im Jahr

Schlagworte wie: Unabhängigkeit, finanzielle Investments, eigener Strom, eigene Energieversorgung, das sind die Argumente, die dazu führen, dass immer mehr Photovoltaikanlagen mit Eigenstrom Technik gebaut werden. Gerade in der Metropolregion Nürnberg... weiterlesen →