Windenergie im Doppelpack: Haus der Technik und ForWind-Academy begrüßen den 1.000sten Seminarteilnehmer

Erfolgreiche Kooperation der beiden großen Fortbildungsanbieter wird fortgesetzt

Der Weiterbildungsbedarf im Bereich der Windenergie steigt mit der zunehmenden Bedeutung der Windenergie in Deutschland. Allein 2014 wurden 5.000 MW neue Windleistung hier installiert. Für diesen technisch anspruchsvollen und betriebswirtschaftlich herausfordernden... weiterlesen →

Innovative Lösungen gegen „White Etching Cracks“

Schaeffler auf der Hannover Messe 2015 (Halle 22, Stand A 12)

Das Wachstum der Windkraftanlagen hin zu Multi-Megawatt-Kraftwerken führt zu höheren Kräften und Momenten, die die Komponenten immer stärker belasten. Gleichzeitig verursachen Stillstandzeiten und Wartungsarbeiten insbesondere bei Offshore-Anlagen immer... weiterlesen →

„Flexibilisierung freisetzen“

bne-Konferenz zu Netzentgelten

Vertreter der Bundesnetzagentur, von Energievertrieben, Netzbetreibern und aus der Wissenschaft diskutierten auf der Konferenz "Wettbewerbliche Anforderungen an moderne Netzentgeltstrukturen" auf der Fachmesse E-world in Essen. Einig waren sich die Teilnehmer... weiterlesen →

10 Jahre Sporthalle Burgweinting

10 Jahre gebäudeintegrierte Photovoltaik vom Feinsten!

Im Jahr 2004 realisierte das Hochbauamt der Stadt Regensburg zusammen mit Grammer Solar auf der Südseite der Turnhalle die 120 m² große Spezialfassade mit der integrierten Photovoltaik. Aufgrund zahlreicher Innovationen wurde damals dieses ästhetische... weiterlesen →