Archiv für den Monat März 2015
Check und Cut -Frühlingsaktion: Stromkosten senken mit Sonnenstrom
Die IBC AG und iKratos zeigen wie man Energiekosten spart ...
Infoabend bei der Firma iKratos Solar- und Energietechnik GmbH am 24.03.2015 in Weißenohe. Am 24.03.2015 lädt die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH zu einem Infoabend in Weißenohe, Bahnhofstraße 1 (direkt an der B2) ein. Interessierte Hausbesitzer... weiterlesen →Neue Systemlösungen in der Brennwerttechnik
ebm-papst präsentiert auf der Weltleitmesse ISH in Frankfurt seine neuesten Produkte und aktuellen Systemlösungen rund um den Gas-Luft-Verbund. ebm-papst liefert komplette Verbrennungssysteme aus einer Hand, bestehend aus hocheffizienten EC Radialgebläsen,... weiterlesen →
Check & Cut – Jetzt mit Solarstrom die Stromrechnung halbieren
Ab 21.März - Solar-Frühlingsaktion von iKratos
Mit Solarstrom können Hausbesitzer ihre Stromrechnung halbieren - Frühlingsaktion von iKratos in Weißenohe informiert über Solarstromanlagen zur Selbstversorgung Weißenohe, 13.03.2015. Das Frühjahr ist die ideale Zeit, sich unabhängiger zu machen.... weiterlesen →Prof. Claudia Kemfert und Johannes Trunzer erstellen Studie zum Thema Wettbewerbsfähigkeit der Industrie
Im Rahmen der Energiewende ist es vor allem die Industrie, die immer wieder behauptet, dass durch die steigenden Stromkosten die internationale Wettbewerbsfähigkeit leidet und die Strompreise in anderen Ländern deutlich günstiger sind. Dadurch sei die... weiterlesen →
Starkes Wachstum und sinkende Preise
Hamburger Fernwärmekunden profitieren doppelt
Hamburger Fernwärmekunden profitieren 2015 von günstigeren Preisen und den milden Temperaturen im vergangenen Jahr. Aufgrund gesunkener Brennstoffkosten für die Erzeugung der Fernwärme sinken die Wärmepreise um bis zu 3 Prozent. Durch die milden Temperaturen... weiterlesen →„Energieeffizienz ist die Summe vieler einzelner Maßnahmen“
Industriebetriebe, die keim Kauf neuer Anlagen neben den Investitionskosten auch die Betriebskosten berücksichtigen, merken oft: Eine Entscheidung für mehr Energieeffizienz ist nicht nur ökologisch richtig, sondern auch ökonomisch sinnvoll. Was das in... weiterlesen →
Windenergie für Stadtwerke und Energiegenossenschaften!
Für Stadtwerke und kommunale Energiegenossenschaften stellt das Thema Windenergieprojekte zunehmend eine Herausforderung dar. Vorteile im kommunalen Bereich sind in erster Linie die lokale Wertschöpfung? Welche Modelle sind denkbar und welche Anforderungen... weiterlesen →