Archiv für den Monat März 2015
WIKA erlangt SeSaM Dienstleisterqualifizierung
Mit einer neuen Qualifizierung untermauert WIKA seine Qualitäten als Dienstleister im Bereich der vor-Ort Kalibrierung und Wartung von Druck- und Temperaturmessgeräten für Unternehmen der Energieversorgungsbranche.
Der technische Fachverband für die... weiterlesen →
Heizungswasser im laufenden Betrieb aufbereiten
Mobile Heizungswasseraufbereitungsanlage GENO®-VARIO mini von Grünbeck
Die neue mobile Heizungswasseraufbereitungsanlage GENO®-VARIO mini von Grünbeck ist eine fahrbare Kompaktanlage zur Aufbereitung von Heiz- und Kältekreisläufen. Damit bietet der Hersteller eine transportable Lösung für Fachbetriebe und Anlagenbauer zur... weiterlesen →Check und Cut schneidet die Stromrechnung ab !
Photovoltaik und Eigenstrom ... iKratos: "Mit der Check und Cut Aktion ins Ziel"
Der Frühling steht vor der Türe und die Sonne scheint wieder intensiver. Gerade richtig ist jetzt die Check und Cut Aktion der IBC AG, die zusammmen mit Fachpartnern, wie der ikratos Solar und Energietechnik GmbH Ihre Stromrechnung minimieren wollen.... weiterlesen →Endlich genaue Vorschriften bei der Heizöllagerung TRwS 791 veröffentlicht
Die bundeseinheitliche Lagerverordnung, die auch die Vorschriften für Heizöllagerbehälter betrifft, ist leider immer noch nicht in Kraft gesetzt. Die AwSV liegt noch bei der Bundesregierung auf Eis.
Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser... weiterlesen →
Dezentrales Betriebswassermanagement mit Smart-Technologie
In vielen Bereichen von Gewerbe und Industrie, aber auch in Hotels und Bürogebäuden, wird die Betriebswasserversorgung vom öffentlichen Netz getrennt - teilweise weil man Regenwasser oder aufbereitetes Grauwasser nutzt, zum Anderen weil die hygienischen... weiterlesen →
Kühlen mit Sonnenpower
Der weltweit wachsende Bedarf an Gebäudekühlung führt zu einem immer höheren Energieverbrauch. Die Folgen: Stromausfälle durch Spitzenlast und hohe Investitionen in unwirtschaftliche Notstromanlagen
Mit dem innovativen Prinzip des solaren Kühlens von MEIBES lässt sich der Strombedarf spürbar senken. Gleichzeitig können bestehende Solaranlagen durch die Nutzung überschüssiger Wärme als Nutzkälte noch effizienter betrieben werden. Die konkurrenzlos... weiterlesen →Integration von Smart Home und Fußbodenheizungslösungen auf der Basis von Homematic IP
Die beiden Marktführer Möhlenhoff und eQ-3 geben Zusammenarbeit bekannt
Das Unternehmen Möhlenhoff präsentiert sich mit dem Slogan "OEM for Smart Home Technology - Smart Home in Perfection" auf der ISH 2015 in Frankfurt und kündigt seinen OEM-Kunden die neue Ausrichtung im Smart Home-Sektor an. Hierzu hat Möhlenhoff eine... weiterlesen →Orga Aviation vermietet EFOY ProCube an Windparkkonstrukteure und -betreiber zur Stromversorgung bei Bau und Wartung
Brennstoffzellen sichern zuverlässigen Betrieb von Hindernisbefeuerung und Pumpen. Sie dienen auch als Notstromversorgung und als leichte, verdeckte Energiequelle für mobile Windmesssysteme
Monatelanger bedienerfreier Betrieb in jedem Wetter... weiterlesen →
SFC Energy startet EFOY Pro 12000 Duo, 500 W Brennstoffzelle für Industrieanwendungen
.
- Extrem lange, bedienerfreie Autarkie reduziert Betriebskosten erheblich
- Skalierbar für höheren Energiebedarf, bis zu 2,5 kW pro Schaltschrank
- Für anspruchsvolle Stromerzeugungs- und Back-up Anwendungen in der Wind- und Öl- & Gasindustrie
SFC... weiterlesen →