320 kWp Photovoltaik-Projekt trotz ungünstiger Gesetzeslage über Online-Marktplatz ProjectForum veräußert

Fehlgeleitete Erneuerbare-Energien-Politik der Bundesregierung führt zu Einbruch im Neubausegment der mittelgroßen und großen Photovoltaikdachanlagen – nur perfekte Rahmenbedingungen erlauben noch wirtschaftliche Neuinvestitionen in Deutschland

Seit beinahe vier Jahren bringt der internationale Online-Marktplatz ProjectForum erfolgreich Anbieter und Investoren von Solarkraftwerken zusammen. Nie zuvor wurde dabei ein derartig starker Rückgang der Angebote von deutschen Projektrechten und Neuanlagen... weiterlesen →

Huber Unistate – Energieeffizient und umweltfreundlich

Temperiergeräte von Huber sind leistungsstark und serienmäßig mit natürlichem Kältemittel ausgestattet

Bereits seit 1980 verwendet Huber Kältemaschinenbau natürliche Kältemittel und zählt somit zu den Vorreitern im Bereich umweltfreundlicher Temperiertechnik. Die innovative Konstruktion der Geräte ermöglicht es, auch große Unistate mit umweltverträglichen... weiterlesen →

Die Solarbranche braucht wieder positive Signale … so könnte es funktionieren

Photovoltaik zur Eigenstromversorgung ist noch nicht in den Köpfen angekommen

Wie ein junges Pflänzchen wurde im Jahr 2000 das Energieeinspeisegesetz (EEG) von der damaligen rot grünen Koalition beschlossen. Man war sich des später folgenden Erfolges damals gar nicht bewusst. Ein Marktanreizprogramm war geschaffen worden, Einspeisevergütungen... weiterlesen →

Nachhaltiges Denken und Handeln zahlt sich aus

Pfalzgraf Konditorei GmbH mit dem Europäischen Energieeffizienzpreis ausgezeichnet

Die Pfalzgraf Konditorei GmbH sieht im Gleichklang aus Nachhaltigkeit und Qualität ein absolutes Muss und wurde dafür mit dem dritten Platz beim Europäischen Energieeffizienzpreis ausgezeichnet. Zuvor hatte das Unternehmen jeweils die ersten Plätze bei... weiterlesen →

Handwerkskammer begrüßt Bundestagsbeschluss

Schlagbauer: "München muss zur E-Mobilitäts-Stadt werden"

Die Handwerkskammer begrüßt den gestrigen Beschluss des Bundestages, der Städten und Gemeinden erlaubt, kostenlose Parkplätze für E-Fahrzeuge zu reservieren und Busspuren für sie freizugeben. "Wir brauchen solche Maßnahmen, um die Elektromobilität kräftig... weiterlesen →

Informationen über neues KWK-Gesetz und EEG-Umlage im Rahmen der BHKW 2015

Mehr als 200 Fachleute werden am 21./22. April in Dresden über die neuen Rahmenbedingungen sowie das aktuelle Marktgeschehen im BHKW-Bereich im Rahmen des Jahreskongresses "BHKW 2015" diskutieren.

Am 21./22. April 2015 wird in Dresden die von BHKW-Consult veranstaltete Jahreskonferenz „BHKW 2015“ stattfinden. 140 Personen haben sich bereits für dieses Event angemeldet - erwartet werden 200 Fachleute aus der KWK-Branche sowie 25 Aussteller. Veranstaltungsort... weiterlesen →

„Neue Energiewirtschaft wächst weiter“

bne meldet Mitgliederzuwachs

Die Energiewelt von Morgen benötigt wettbewerbliche und digitale Lösungen, etwa zur Flexibilisierung, für den Vertrieb, die Mobilität oder dezentrale Erzeugung und Speicherung. Dafür stehen Unternehmen wie die BEEGY GmbH, AKTIF Technology GmbH, EnerNOC... weiterlesen →

Brennstoffzellen-Unternehmen Ceramic Fuel Cells muss Insolvenz anmelden

Die Ceramic Fuel Cells GmbH aus Heinsheim hat das Insolvenzverfahren beantragt. Der australische Mutterkonzern ist bereits in der freiwilligen Insolvenz. Die Zukunft der hocheffizienten Mini-Brennstoffzelle Bluegen ist noch ungewiss.

Es war ein außergewöhnliches Produkt, das die australische Ceramic Fuel Cell Ltd. anbot: eine Hochtemperaturbrennstoffzelle mit einem elektrischen Wirkungsgrad, der üblicherweise nur von großen Gas- und Dampfturbinenkraftwerke (GuD) erreicht wurde. "Die... weiterlesen →