Heizung sicher modernisieren – mit Pellets

Hunderttausende Heizungen dürfen in Deutschland nicht mehr betrieben werden / Kampagne von Pelletunternehmen unterstützt Modernisierer

Schätzungen zufolge sind fünf bis zehn Prozent der Heizungen in Deutschland nicht rechtmäßig in Betrieb. Grund ist die seit 1. Januar 2015 geltende Regelung, dass Heizungen, die vor 1985 errichtet wurden, nicht mehr betrieben werden dürfen. In der Kampagne... weiterlesen →

eQ-3 und tielsa präsentieren „Die bewegliche Küche“

Smart Home ist mehr als Rollladen- oder Heizungssteuerung -HomeMatic-Produkte steuern jetzt auch Küchen

Im Januar begeisterte die "BAU 2015" als Weltleitmesse für Industrie-, Objekt-, Wohnungs- und Innenausbau zahlreiche Besucher mit neuen Smart Home-Entwicklungen. Für Aufsehen sorgte insbesondere Premiumküchenanbieter tielsa, der in München eine "bewegliche... weiterlesen →

Bremse bei hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplung lösen

Markus Gailfuß, Leiter des BHKW-Infozentrums, äußert sich über die Bedeutung der Kraft-Wärme-Kopplung und wichtige Aspekte, die bei der Novelle des KWK-Gesetzes beachtet werden müssten.

Bei den Diskussionen über die Energiewende steht meist ausschließlich die Veränderung der Stromwirtschaft im Fokus. Notwendige Veränderungen im Wärmesektor werden meist nur am Rande erörtert. Dies ist umso bedauerlicher, weil in der Kraft-Wärme-Kopplung... weiterlesen →

Eine Woche im Zeichen der Gesundheit

ebm-papst Mulfingen veranstaltete erste Gesundheitswoche

Oft vernachlässigen wir sie, schieben alles, was mit ihrer Vorsorge zu tun hat, auf die lange Bank und meiden den Arzt, solange es uns augenscheinlich gut geht – doch unsere Gesundheit will genauso gepflegt werden wie unser Auto oder unsere sozialen Kontakte.... weiterlesen →

ABO Wind bringt das tausendste Megawatt ans Netz

Seit 1996 hat der Projektentwickler europaweit 112 Windparks errichtet / Jubiläumspark steht im hessischen Hochtaunus

Mit der Inbetriebnahme eines Windparks in der hessischen Gemeinde Weilrod im Hochtaunus hat der Projektentwickler ABO Wind die Schwelle von 1.000 Megawatt installierter Leistung überschritten. "1996 haben wir in Hessen im Landkreis Kassel unseren ersten... weiterlesen →

Aktuelle Regelungen bei der Sicherheit von Anlagen

Bei der 2. VDI-Fachkonferenz "Anlagensicherheit" am 6. und 7. Mai 2015 in Düsseldorf tauschen sich Experten über ihre Erfahrungen und gesetzliche Neuerungen aus

Unfälle in Anlagen passieren zwar selten, aber wenn es soweit kommt, hat es meist ernsthafte Konsequenzen. Daher ist es wichtig, aus Unfallereignissen zu lernen und sich darüber auszutauschen. Am 6. und 7. Mai 2015 haben Experten die Möglichkeit des Austauschs... weiterlesen →