Archiv für den Monat März 2015
BELECTRIC Solarprojekte gewinnen in der ersten Ausschreibungsrunde in der Türkei
Zwei Projekte, die durch den BELECTRIC Joint Venture Partner in der Türkei BELECTRIC KULOGLU GÜNES ELEKTRIK SANTRALLARI TEKNOLOJISI A.S. entwickelt worden sind, haben in einer Solarstrom-Ausschreibung des türkischen Übertragungsnetzbetreibers TEIAS den... weiterlesen →
eQ-3 und tielsa präsentieren „Die bewegliche Küche“
Smart Home ist mehr als Rollladen- oder Heizungssteuerung -HomeMatic-Produkte steuern jetzt auch Küchen
Im Januar begeisterte die "BAU 2015" als Weltleitmesse für Industrie-, Objekt-, Wohnungs- und Innenausbau zahlreiche Besucher mit neuen Smart Home-Entwicklungen. Für Aufsehen sorgte insbesondere Premiumküchenanbieter tielsa, der in München eine "bewegliche... weiterlesen →TÜV SÜD führt im Auftrag des MIRDC in Taiwan ein umfangreiches Schulungsprogramm zur Offshore Windenergie durch
Internationale Normen und Standards
Im Bereich der Energiepolitik verfolgt Taiwan eine langfristig angelegte Strategie zur Reduzierung von CO2-Emissionen. Dazu gehört der Auf- und Ausbau der Energieerzeugung in Offshore-Windparks. TÜV SÜD führt im Auftrag des taiwanesischen Metal Industries... weiterlesen →Feuchte Analysator Promet von Michell Instruments spielt eine Schlüsselrolle für den nachhaltigen Energieplan in Deutschland
Eine wichtiger deutscher Energiekonzern wählt zur Absicherung seiner Qualitätsstandards den Promet I.S. Prozessfeuchteanalysator von Michell Instruments, der eine optimale Kontrolle des Feuchtegehalts in Biomethan vor der Einspeisung in das Versorgungsnetz... weiterlesen →
Bremse bei hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplung lösen
Markus Gailfuß, Leiter des BHKW-Infozentrums, äußert sich über die Bedeutung der Kraft-Wärme-Kopplung und wichtige Aspekte, die bei der Novelle des KWK-Gesetzes beachtet werden müssten.
Bei den Diskussionen über die Energiewende steht meist ausschließlich die Veränderung der Stromwirtschaft im Fokus. Notwendige Veränderungen im Wärmesektor werden meist nur am Rande erörtert. Dies ist umso bedauerlicher, weil in der Kraft-Wärme-Kopplung... weiterlesen →Taubenabwehr und Marderschutz für Photovoltaik und Solaranlagen
Speziell in Großstädten gehören Tauben und Spatzen zum Stadtbild. Auf dem Lande sind es die Marder, die ihr Revier sichern und sich unter Fotovoltaikanlagen verschanzen. Meist in der Stadtmitte aber auch in Randbereichen, wo sie ihre Nahrung finden sind... weiterlesen →