Aufruf zum Effizienz-Preis NRW 2015 – „Das ressourceneffiziente Produkt“

NRW-Umweltminister Remmel: „Ressourceneffiziente Produkte stärken Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstands“

Produkte, die sich durch hohe Material- und Energieeffizienz über ihren gesamten Lebensweg auszeichnen, sind längst zu einem Erfolgsfaktor für den produzierenden Mittelstand geworden. Die Weichen dafür stellen Gestaltung und Design. Mit dem Effizienz-Preis... weiterlesen →

ebm-papst auf der HMI

Technologieführer legt Fokus auf Digitalisierung und Vernetzung

Auf dem Stand der diesjährigen Hannover Messe Industrie (HMI) vom 13. bis 17. April informiert ebm-papst über das Thema „Industrie 4.0“ sowie über aktuelle Produkte und Anwendungen aus den Bereichen Luft-, Antriebs- und Heiztechnik. Blickfang auf dem... weiterlesen →

Photovoltaik braucht wieder positive Signale …

Was keiner weiß, Eigenstrom lukrativer denn je ...

Wie ein junges Pflänzchen wurde im Jahr 2000 das Energieeinspeisegesetz (EEG) von der damalig rot grünen Koalition beschlossen. Man war sich damals gar nicht bewusst, dass hiermit ein Marktanreizprogramm geschaffen wurde. Es wurden Einspeisevergütungen... weiterlesen →

Save the date – Mini-KWK-Kongress 2015 in Fürth

Der Mini-KWK-Kongress 2015 findet am 23./24. Juni 2015 in Nürnberg-Fürth statt. Themenfelder werden Markt, Technologien, wichtige Planungsaspekte und neue gesetzliche Rahmenbedingungen sein.

Hocheffiziente Mini-KWK-Anlagen stellen neben Wärme auch Strom bereit. Daher sind Mini-KWK-Anlagen eine wirtschaftliche Alternative zu einem Heizkessel bzw. können diesen ergänzen. Die Auswahl an Mini-KWK-Anlagen ist so groß, dass das Anwendungsgebiet... weiterlesen →

Eine Erdwärmepumpe ist sexy – Mit wenig Energie können Sie jetzt Ihr Haus heizen

Erdwärme und Photovoltaik machen Sie in Zukunft unabhängig .. so gehts ..

Bewährt und bereits seit 60 Jahren im Eisatz, das ist die neue Art ein Haus zu heizen. Dr S. aus Langensendelbach bei Erlangen war seit Jahren überzeugt ohne Öl heizen zu können. Viele Recherchen ergaben dann, das das Heizen mit Erdwärme die beste Möglichkeit... weiterlesen →

BHKW-Anlagen richtig planen – Praxis-Seminare für BHKW- und KWK-Planer

Aktualisiert auf die neuen gesetzlichen Bestimmungen finden im Mai die nächsten Planer-Seminare für BHKW-Betreiber, BHKW-Planer und BHKW-Berater statt.

Blockheizkraftwerke (BHKW) stellen eine hocheffiziente und wirtschaftliche Alternative zu einer konventionellen Wärmebereitstellung mittels Heizkesseln und einem Strombezug dar. Die wirtschaftlich und technisch optimale Auslegung und Planung von BHKW-Anlagen... weiterlesen →

Eckpunkte zum KWK-Gesetz und zum Strommarkt-Design liegen vor

Die Bundesregierung wird bei der Energiewende konkreter und äußert sich erstmals konkret zu Themen des zukünftigen Strommarktes und des KWK-Gesetzes (KWKG).

Endgültig gescheitert sind wahrscheinlich die Hoffnungen der Betreiber konventioneller Stromerzeugungseinheiten auf wirtschaftliche Unterstützung mittels Kapazitätsmärkte. Außerdem will die Bundesregierung mittels einer zusätzlichen CO2-Abgabe alte Kohlemeiler... weiterlesen →

Neue Termine für aktuelles Lichtwissen

Die TRILUX Akademie stellt Veranstaltungen für das zweite Quartal vor.

Ob Sanierung, Lichtmanagement oder biologisch wirksame Beleuchtung: Bei der TRILUX Akademie dreht sich alles um die aktuellen Themen, die die Welt des Lichts beschäftigen. Auch im zweiten Quartal haben die Experten der Akademie das passende Fortbildungsangebot... weiterlesen →