Großfeuerungsanlagen: Effizienzsteigerung möglich machen

Die 14. VDI-Konferenz "Feuerung und Kessel - Beläge und Korrosion - in Großfeuerungsanlagen" am 16. und 17. Juni 2015 in München thematisiert Betriebserfahrungen und Forschungsergebnisse zu Korrosionsverhalten und Belagsbildung und -minderung

Trotz angeblicher Verbrennungsüberkapazitäten kämpfen viele Verbrennungsanlagen mit einer Vollauslastung teilweise sogar mit einer Überlastung ihrer Anlagen. Da sich der Anlagenpark insgesamt in Mitteleuropa gesättigt hat, treten Ziele wie "ruhiger Betrieb",... weiterlesen →

Weltwassertag 2015: „Blinde Passagiere“ an Bord – nicht mit UV Licht

UV-Desinfektion von Ballastwasser kann zum Erhalt des ökologischen Gleichgewichts beitragen - Heraeus hilft mit langlebigen UV-Lampen

"Wasser und nachhaltige Entwicklung" lautet das Thema des Weltwassertages 2015, den die Vereinten Nationen (UN) jährlich am 22. März durchführen. Der diesjährige Weltwassertag ruft international zum Schutz der Wasservorkommen und deren nachhaltiger Nutzung... weiterlesen →

Alle Rohrmarkierer, die Sie benötigen

Professionelle Rohrmarkierer sind eine Art lebendiger Bauplan in einer Anlage, die Ingenieure im Betrieb bei der Entscheidung unterstützen, wann und wo Maßnahmen zu ergreifen sind. Wenn Rohrmarkierer sinnvoll angebracht sind, ermöglichen sie sowohl Mitarbeitern... weiterlesen →

Ein gemeinsamer Blick in die Zukunft

REHAU veranstaltete im März zwei Kundentage im Bereich Fenstertechnik

Zu einem gemeinsamen Blick in die Zukunft lud REHAU seine Kunden aus dem Bereich Fenstertechnik im März nach Würzburg und Celle ein. Rund 200 Teilnehmer folgten der Einladung, um zu erfahren, wie die Lösungen aber auch Anforderungen von morgen aussehen. Die... weiterlesen →

99 Ladestationen für Elektromobilität

Elektroautos brauchen Saft...

ABL Sursum Mennekes alle bieten den Adapter fürs E-Fahrzeug. Wer kann punkten die 99 Ladestationen- Aktion lädt ein- E Mobility weiterzubringen. Momentan existieren in Deutschland rund 3500 Elektrotankstellen, eine davon befindet sich be iiKratos auf... weiterlesen →

Ohne Schutz geht nichts!

Seminar "Korrosion und Korrosionsschutz von Offshore-Windenergiekonstruktionen" am 28.-29.4.2015 in Essen

Permanente Feuchtigkeit mit hoher Salzbelastung, mechanische Belastung durch Wellengang sowie die begrenzte Zugänglichkeit der Offshore-Windenergieanlagen sind Bedingungen, die Verantwortlichen vor große Herausforderungen stellen. Deshalb kommt dem Korrosionsschutz... weiterlesen →