Folgt der Batteriepreis dem Ölpreis?

. - In Aachen findet die internationale Batteriekonferenz Advanced Battery Power - Kraftwerk Batterie statt - Mehr als 60 Beiträge und 130 Poster informieren Ende April in Aachen über die neuesten Entwicklungen auf dem Batteriesektor - Gemeinsame Session... weiterlesen →

Kraft-Wärme-Kopplung in der Energiewende

Kernbotschaften zur KWKG-Novelle 2015

Auf der Hannovermesse hat der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) seine Kernbotschaften bekanntgegeben zu der bevorstehenden Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG 2015). "Die von Bundeswirtschaftsminister Gabriel in den kürzlich... weiterlesen →

Zum Lichtspezialisten mit Brief und Siegel

Zwei Seminarreihen der TRILUX Akademie bereiten auf einen DIN CERTCO- oder IHK-geprüften Abschluss vor.

Der extrem dynamische Lichtmarkt verlangt viel von den Marktteilnehmern. Von Architekten über Planer bis hin zu Elektroinstallateuren – jeder, der sich professionell mit Licht beschäftigt, muss sich kontinuierlich weiterbilden, um mit dem rasanten Entwicklungstempo... weiterlesen →

Wirtschaftsförderer der Windbranche

windcomm schleswig-holstein e. V. wird 5 Jahre und begrüßt sein 100. Mitglied

Schleswig-Holsteins Windbranche boomt. Im nördlichsten Bundesland Deutschlands stehen rund 2.500 Windenergieanlagen mit einer installierten Leistung von 4.000 Megawatt an Land. Allein 2014 wurden 1.300 Megawatt neu installiert. Das war mehr als in Ländern... weiterlesen →

Unabhängige Wartung und 24/7 Service für Biogasaufbereitungsanlagen

Arcanum Energy bietet Soforthilfe dank 24/7 Service und ermöglicht Effizienzsteigerung mit eigener Verfahrenstechnik

Ausgerichtet auf die individuellen Anforderungen von Anlagenbetreibern hat Arcanum Energy ihr Angebot für die herstellerunabhängige Wartung, den Service und die Instandhaltung von Biogasaufbereitungsanlagen erweitert. Neben kurzen Reaktionszeiten und... weiterlesen →

Wohin gehst du, Solarstrom?

Eigenverbrauch von Solarstrom lohnt sich

Die Energiewende ist eine unausweichliche Notwendigkeit, sie zu schaffen eine gewaltige und schwierige Aufgabe. „Man kann nicht einfach einen Energiewende-Schalter umlegen, das wird lange dauern und viele kleine Schritte erfordern.“ Sagt Siegfried Schröpf,... weiterlesen →