SFC Energy erhält Folgeauftrag von Volkswagen Nutzfahrzeuge zur Ausstattung der Mautkontrollfahrzeugflotte des Bundesamtes für Güterverkehr mit EFOY Pro Brennstoffzellen

. - Bundesamt für Güterverkehr lässt gesamte Flotte von 306 Neufahrzeugen ab Werk mit Brennstoffzelle liefern - EFOY Pro versorgt seit 5 Jahren die Mautkontrollfahrzeuge autark und zuverlässig mit Strom - Entscheidende Kosten- und Logistikvorteile,... weiterlesen →

Energiewende nur mit Bioenergie!

Abendempfang in der Botschaft des Königreichs Niederlande thematisiert die politische Entwicklung

Die Energiewende kann nur mit Bioenergie gelingen! Das ist die feste Überzeugung des BBE und der bundesdeutschen Bioenergiebranche! Wir müssen jedoch gegenwärtig mit Entsetzen und Unverständnis feststellen, dass die Politik eine in den letzten Jahren... weiterlesen →

Quo vadis KWK? – Auswirkungen der geplanten KWKG-Novelle

Die Vorbereitungen für die in wenigen Tagen stattfindende BHKW-Jahreskonferenz in Dresden laufen auf Hochtouren. Mehr als 210 Konferenzteilnehmer haben sich bereits für die BHKW-Fachkonferenz angemeldet. KWKG-Novelle ist ein zentrales Thema.

Die BHKW-Jahreskonferenz 2015 am 21./22. April 2015 in Dresden steht ganz im Zeichen der Energiewende sowie der geplanten Novelle des KWK-Gesetzes. "Die geplanten Änderungen des KWK-Gesetzes", so Markus Gailfuß vom BHKW-Infozentrum, "werden erhebliche... weiterlesen →

Von der Idee zum Millionär ..

Unternehmer hilft: Erfolgreiches Marketing und Werbung für Unternehmer

Aus der Praxis: Erfolgreiches Marketing und Werbung für Unternehmer. "Ich biete schnelle Erfolge in der Werbung und im Marketing", so Willi Harhammer, ein erfolgreicher Geschäftsmann und Unternehmer im Solar- und Energie Business. Seine Firma ikratos... weiterlesen →

BHKW-Projekte technisch erfolgreich umsetzen

Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) stellen eine Technologie dar, um Gebäude wirtschaftlich und effizient mit Wärme und Strom zu versorgen. Es müssen aber viele Aspekte beachtet werden, damit die KWK-Projekte technisch optimal umgesetzt werden.

Immer wieder werden Projekte mit hocheffizienten Blockheizkraftwerken (BHKW) in Unkenntnis der bestehenden technischen Vorgaben und aufgrund fehlender Praxiserfahrung unzureichend eingebunden. Dies führt zu einem ineffizienten Betrieb der Blockheizkraftwerke... weiterlesen →

Auch Photovoltaik und Solar brauchen Hilfe

Was tun wenn Die PV-Anlage streikt?

Ist Ihre PV Anlage 100 % in Ordnung - Sind Sie sicher, dass Ihre PV-Anlage "ganz gesund" ist ? Ist einer, der vielen Stecker oxidiert? Oder haben Überspannung, Blitz oder Tauben und Marder Ihre Anlage geschädigt ? Eine PV-Anlage leistet 365 Tage lang... weiterlesen →

Aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen für Betreiber von KWK-Anlagen im Jahre 2015

Workshopreihe informiert praxisnah über die KWK-relevanten Gesetze wie KWK-Gesetz, EEG, EnWG, Bau- und Genehmigungsrecht sowie Energie-und Stromsteuergesetz. Erste Aspekte der KWKG-Novelle werden berücksichtigt..

Eigentlich ist die Planung und Einbindung von Blockheizkraftwerken (BHKW) schon kompliziert genug. Die Kenntnis der umfangreichen und meist sehr komplexen gesetzlichen Rahmenbedingungen ist für eine erfolgreiche und wirtschaftliche BHKW-Planung aber mindestens... weiterlesen →