Doppelglas-Modul mit Schwung und Nadelstreifen

SI Module GmbH präsentiert Produktneuheit auf der Intersolar 2015 / Gebogenes Fünf-Busbar-Modul "Curved" mit höherem Wirkungsgrad

Die Freiburger Solarmanufaktur SI Module GmbH hat den Bogen raus: Ihre aktuelle Produktneuheit ist ein bogenförmiges 5-Busbar-Doppelglas-Modul mit einem um bis zu zwei Prozent höheren Wirkungsgrad. Erstmals wird das neue Modul "SI-Enduro Curved" mit einer... weiterlesen →

Mini-KWK-Anlagen als Option im Rahmen der EnEV

Der Einsatz von kleinen KWK-Anlagen stellt eine Möglichkeit dar, besonders effiziente Gebäude nach EnEV zu realisieren. Der Mini-KWK-Kongress informiert über die Auswirkungen eines Mini-KWK-Einsatzes im Rahmen der EnEV und des EEWärmeG.

Die Energie-Einsparverordnung (EnEV) hat eine neue Denkweise in die Bauplanung eingeführt. Es wird eine ganzheitliche energetische Betrachtung verlangt, die Gebäudehülle und Anlagentechnik einbezieht. Begrenzt wird der zulässige Jahres-Primärenergieverbrauch... weiterlesen →

ebm-papst baut weltweite Marktposition aus

Technologieführer von Ventilatoren und Motoren wächst um 4,8% auf 1,573 Mrd. € ― Rekordinvestitionsprogramm gestartet

Die ebm-papst Unternehmensgruppe, Weltmarktführer bei Ventilatoren und Motoren, setzt ihren globalen Wachstumskurs fort. Das am 31. März 2015 zu Ende gegangene Geschäftsjahr schloss das im baden-württembergischen Mulfingen ansässige Familienunternehmen... weiterlesen →

heat 11 besteht Audits japanischer Kunden

Der Bielefelder Spezialist für industrielle Prozesswärme, Wärmeübertragung und Energieumwandlung heat 11 (Deutschland), hat umfangreiche Qualitätsaudits mehrerer japanischer Unternehmen erfolgreich bestanden. Erst seit 2011 am Markt, absolvierte heat... weiterlesen →

Fit für das für virtuelle Kraftwerk der e2m

Bär-Industrie-Elektronik präsentiert auf der Fachmesse Intersolar die innovative Anlagensteuerung "Bär-Box"

Während andere Technologien bereits seit Jahren das Thema Direktvermarktung (DV) für sich erschlossen haben und heute zum Teil zu mehr als 90 % in das Marktprämienmodell gewechselt sind, gilt das für Photovoltaikanlagen auch heute noch nur eingeschränkt.... weiterlesen →

Die Kunst der Luftreinigung

Die ideale Lösung zur effizienteren und vor allem geräuscharmen Luftreinigung: CamCleaner 2000 in mobiler Ausführung, kombiniert mit einem Aktivkohleaufsatz / Um mehr als die Hälfte reduzierte Partikelbelastung

Werden Kunstobjekte bewegt, sondern sie gegebenenfalls Staub und Partikel ab, die die Raumluft beeinträchtigen können. Um seine Mitarbeiter zu schützen, suchte das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg nach einer effizienten Luftreinigungslösung. Es... weiterlesen →