BMW siedelt Bienenvölker auf dem Werksgelände an

Nach erfolgreichem Pilotprojekt im Jahr 2014 wird Anzahl der Bienenstöcke auf 13 erhöht

Das BMW Group Werk Leipzig hat nach einer erfolgreichen Ansiedelung von acht Bienenvölkern im Jahr 2014 die Zahl der Bienenstöcke um fünf erhöht. Die neuen Bienenvölker wurden heute auf dem Werksgelände am nördlichen Windrad angesiedelt. In den jetzt... weiterlesen →

Seit 100 Tagen erfolgreich in Betrieb

Das Kraftwerk Moorburg liefert zuverlässig Strom

Seit 100 Tagen versorgt das Kraftwerk Moorburg die Hansestadt Hamburg und Norddeutschland mit Strom: Am 28.02.2015 wurde der erste Block der Doppelblockanlage offiziell in Betrieb genommen. Seitdem liefert die Anlage zuverlässige Energie und leistet einen... weiterlesen →

Neues einachsiges Solar Trackersystem von Schletter

Mit FS Track-2 bringt Schletter ein fast wartungsfreies System auf den Markt, welches durch Einfachheit und Verlässlichkeit zu einem schnellen Return on Investment beiträgt.

Der Markt der PV-Montagesysteme steht seit Jahren unter sehr starkem Kostendruck. Die Herausforderung für Systemanbieter wie Schletter besteht darin, Komponenten in den Systemen zu optimieren, den hohen Qualitätsansprüchen zu entsprechen und die Installation... weiterlesen →

Aus Alt wird neu = Das Pluszuhause Konzept für Ihr Haus

Energierenovieren und Hausumbau mit dem Pluszuhause Konzept

Nach dem Motto: "my Home is my Castle" macht Willi Harhammer, Chef der Energie- und Handwerksfirma iKratos GmbH, jetzt aufmerksam mit dem PlusZuhause – Konzept. Energierenovieren und Förderprogramme nutzen – mit iKratos – alles aus einer Hand ! Ach hätte... weiterlesen →

PM Netzwerk-Aktivitäten

NEW-IG (New Energy World Industry Grouping) ist der führende europäische Industrieverband der Brennstoffzellen- und Wasserstoff-Branche mit derzeit über 75 Unternehmen und Mitglied des FCH JU (Fuel Cells and Hydrogen Joint Undertaking), einer einzigartigen... weiterlesen →

Polysun Simulation Software: Neue Version mit ErP-Label, neuen Photovoltaik-Features und erweitertem Batteriekatalog inkl. Lithium-Ionen Batterien

Der Softwarehersteller Vela Solaris hat das bewährte Planungstool Polysun überarbeitet. Die neue Version enthält signifikante Verbesserungen für Photovoltaik und Batterien. Vela Solaris präsentiert Polysun 8.0 an der Intersolar Europe in München.

Für den Praktiker wichtige Neuerungen: Performance-Verbesserung 1: Simulationsgeschwindigkeit Performance-Verbesserung 2: Such- und Sortierfunktion in den Katalogen Wetterdaten: Meteonorm 7 Webservice Überarbeitung der Kataloge für Solarkollektoren... weiterlesen →

„Flexibilisierung gemeinsam voranbringen“

bne zur europäischen Energiekooperation

Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) begrüßt die gemeinsame Erklärung von zwölf europäischen Staaten zur regionalen Energiezusammenarbeit. "Versorgungssicherheit, günstige Energiepreise und die Integration von erneuerbaren Energien lassen sich... weiterlesen →

WEMAG Batteriekraftwerk mit internationaler Strahlkraft

Hochrangige Wirtschaftsdelegation der Färöer Insel besucht das Batteriekraftwerk in Schwerin

Eine hochrangige Wirtschaftsdelegation der Färöer Inseln besuchte heute das WEMAG-Batteriekraftwerk in Schwerin. Die Delegation wird angeführt von Vertretern des Färöer Wirtschaftsministeriums und umfasst außerdem Mitglieder der nationalen Regulierungsbehörde... weiterlesen →