Archiv für den Monat Juni 2015
Bundesweites Informationssystem zur Leitungsrecherche gegründet
Branchenübergreifende Initiative gibt Auskunft zum Verlauf von unterirdischen Rohrfernleitungen
Mit dem Anspruch, künftig Rohrfernleitungen bei Tiefbauarbeiten besser zu schützen und einen transparenten und einen einheitlichen Service in der Leitungsauskunft anzubieten, wurde heute die BIL eG als Initiative von deutschen Leitungsnetzbetreibern aus... weiterlesen →Kommunikationstechnik für den Regelenergiemarkt – GÖRLITZ und LichtBlick bauen die erfolgreiche Zusammenarbeit weiter aus
GÖRLITZ und LichtBlick erreichen in ihrer Kooperation einen neuen Meilenstein. Die Unternehmen optimieren die Kommunikationskomponente SchwarmKommunikation 2.0 sowie IDSpecto als Middleware Server weiter für den Regelenergiemarkt
nchon in der Vergangenheit hatten die Partner die Kommunikationsprozesse zwischen Blockheizkraftwerken und der IT-Plattform SchwarmDirigent von LichtBlick erfolgreich weiterentwickelt und so für eine schnellere, flexiblere und sicherere Kommunikation... weiterlesen →Ressourcen effizient einsetzen
Landrat Dr. Ralf Niermann und Leiter der Effizienz-Agentur NRW, Dr. Peter Jahns, eröffnen Ressourceneffizienz-Ausstellung im Campus MTZ Minden
Wer nachhaltig Klima und Umwelt schonen will, muss mit Ressourcen effizient umgehen. Aber was verbirgt sich hinter dem sperrigen Begriff "Ressourceneffizienz"? Über Ansätze, Potenziale und erfolgreiche Beispiele zur Verringerung des Material- und Energieeinsatzes... weiterlesen →Die Sieger stehen fest
Preisverleihung des großen Azubi-Videowettbewerbs
Im Rahmen der Nachwuchsinitiative POWERGUSS hatten der Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie e.V. (BDG) und der Verein Deutscher Giessereifachleute e.V. (VDG) alle Auszubildenden der deutschen Gießerei-Industrie zum POWERGUSS Video-Wettbewerb... weiterlesen →Lieferantenverzeichnis „Wer gießt was?“ jetzt auch auf Englisch
Seit über 20 Jahren ist sie eine feste Größe: die Lieferantendatenbank "Wer gießt was?" des Bundesverbandes der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG). Mit über 300 Selektionskriterien setzt die neu strukturierte Online-Lieferantenrecherche wieder Maßstäbe.... weiterlesen →
Neue Untersuchungen: Elektromobilität kommt in den Kommunen an
Flottenbetreiber sehen Kostenersparnis durch Elektrofahrzeuge
Aktuelle Ergebnisse der Begleitforschung Modellregionen Elektromobilität - Städte: Elektromobilität ist Arbeitsthema - Flottenbetreiber: Kostenersparnis durch Elektrofahrzeuge Starterset für Kommunen - leichter Einstieg in die Elektromobilität Elektromobilität... weiterlesen →22. Juni, 17:30 Uhr: „Design for Safety – Aspekte der Schiffssicherheit und des Umweltschutzes“ Öffentliche Vorlesungsreihe „Blue Growth“
Am Montag, dem 22. Juni 2015, setzt die Hochschule Bremen ihre öffentliche Vorlesungsreihe "Blue Growth" fort: Um 17:30 Uhr referiert Prof. Dipl.-Ing. Gregor Schellenberger über das Thema: "Design for Safety - Aspekte der Schiffssicherheit und des Umweltschutzes"... weiterlesen →