BBB jetzt auch für LiDAR-Windmessungen zertifiziert

Erfolgreiche Reakkreditierung auch für Windgutachten

Jedes Jahr überprüft die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) zertifizierte Gutachterbüros hinsichtlich der Einhaltung der strengen Qualitätsvorgaben in der täglichen Arbeitspraxis. Nach erfolgtem Audit wurde der BBB nun die neue Akkreditierungsurkunde... weiterlesen →

Praxis-Symposium heatingdays2015 – Technik und Trends in der Wärmeträgertechnik

1. und 2. Oktober 2015, Hotel Steigenberger Am Kanzleramt, Berlin | www.heatingdays.de

Die Partner der heating[b]days2015 laden zum diesjährigen Praxis-Symposium für Wärmeträger- und Thermoölanlagen ein. Das Symposium findet am 1. und 2. Oktober 2015 in Berlin statt und steht unter dem Motto "Technik und Trends".[/b] Wie jedes Jahr treffen... weiterlesen →

Der Siegeszug der Photovoltaik auch im Heizungsbereich …

Egal ob 99 Dächer oder deutschlandweit das 9999 Dächer Programm ... Solartechnik zur Stromerzeugung gibt Gas.

Heizung-Warmwasser durch Photovoltaik. Sonnenenergie konnte Heizwärme bis dato für Warmwasser nur mithilfe einer Solarthermie-Anlage erzeugen. Ersatz bringt heute berets die Kombination Photovoltaik und Warmwasser Wärmepumpe oder Heizwärmepumpe. Zudem... weiterlesen →

Ose Röckseisen gewinnt Pedelec

WEMAG überreicht E-Bike an Tombola-Gewinnerin aus Bresegard

"Ich werde abheben", waren die ersten Worte von Ose Röckseisen bei der Übergabe eines nagelneuen Elektrofahrrads der Schweizer Marke FLYER. Die 76-Jährige hatte beim Tag der Erneuerbaren Energien Ende April das Blockheizkraftwerk der WEMAG in Bresegard... weiterlesen →

Ausblick zur Direktvermarktung Juli 2015

Wachstumstrend setzt sich fort

Im zweiten Halbjahr diesen Jahres setzt sich der Wachstumstrend in der Direktvermarktung fort, wenngleich die Zunahme der installierten Leistung der einzelnen Energiequellen nicht mehr so stark wie in den Vormonaten ausfällt. Insgesamt verzeichnen die... weiterlesen →

Teure Anschaffung, kleine Rendite – Zwischenergebnis einer Studie deckt Motive für Zurückhaltung gegenüber Neuinstallationen von Photovoltaik-Anlagen auf

Das Marktforschungsunternehmen EuPD Research hat für die erste Phase einer Studie Tiefeninterviews mit deutschen Hausbesitzern geführt, die selbst keine Photovoltaik-Anlage nutzen. Die Befragten schätzen demnach die Installation einer PV-Anlage als finanziell... weiterlesen →