Archiv für den Monat Juli 2015
TÜV SÜD bietet One-Stop-Leistungen für die Windenergie
TÜV SÜD auf der Husum Wind 2015
Als One-Stop-Serviceprovider für die Windenergie-Branche präsentiert sich TÜV SÜD vom 15. bis 18. September 2015 auf der Leitmesse Husum Wind. Der Schwerpunkt des Messeauftritts liegt in diesem Jahr auf Dienstleistungen für die Onshore-Windenergie - von... weiterlesen →Schmiedeberger Gießerei: Kurz vor Abschluss des Effizienzprogramms
Die Schmiedeberger Gießerei GmbH wird zur intelligenten Gießerei. Um Produktion, Einkauf, Vertrieb und Logistik optimal miteinander zu vernetzen, führt die Tochter der DIHAG Holding GmbH aktuell ein speziell für die Gießereibranche entwickeltes ERP-System... weiterlesen →
Sicherheit für Landwirte im Einsatz
WEMAG Netz GmbH erinnert an Regeln zum Verhalten in der Nähe elektrischer Freileitungen
In den Erntemonaten sind Traktoren und große Erntemaschinen unterwegs, um das Getreide auf den Feldern der Region einzubringen. Bis in die späten Abendstunden und am Wochenende sind die imposanten Gefährte im Einsatz. Nicht nur auf den Straßen, auch auf... weiterlesen →23. Juli 18.00: iKratos im Sonnencafe: Vortrag und Infos zum Tesla Speicher und Tesla Model S
Tesla kommt am 23. Juli um 18:00 Uhr zu ikratos nach Weissenohe ins Sonnencafe. Bis zu 700 PS in 3,5 s … das schnelle Elektroauto kommt zu ikratos nach Weissenohe. Am 23. Juli 2015 um 18:00 Uhr findet bei der ikratos GmbH in 91367 Weissenohe, Bahnhofstraße... weiterlesen →
Votum der Clearingstelle EEG stärkt Betreibern von Satelliten-BHKW den Rücken
In dem Rundmailing vom 9. Juli der Clearingstelle EEG findet sich ein interessantes Votum vom 29. Mai zur rechtlichen Eigenständigkeit eines Satelliten-BHKW. Das Votum scheint die Eigenständigkeit von Satelliten-BHKW unter dem EEG 2009 deutlich zu unterstreichen.... weiterlesen →
Hochverfügbare unterbrechungsfreie Stromversorgung auf Basis einer Redox-Flow-Batterie
Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Chemische Technologie ICT haben erstmals eine unterbrechungsfreie Stromversorgung auf Basis einer Vanadium Redox-Flow-Batterie (RFB) realisiert.
Unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) werden eingesetzt,... weiterlesen →
Verbundkraftwerk – Frontthema in der Energiebranche
"Einspeisung - Die bisherigen Förderinstrumente erlaubten den Siegeszug der Erneuerbaren, führten aber gleichzeitig zu Belastungen für die Stromnetze. Das Verbundkraftwerk ermöglicht flexiblere Einspeisung und Bereitstellung von Systemdienstleistungen",... weiterlesen →
Diesel, die Kluft zwischen Technologie und Chemie
Neue Technologien erhöhen immer wieder die Herausforderungen an die benötigten Betriebsstoffe, ohne unerwünschte Nebenwirkungen im System zu funktionieren. Die Entwicklung von Euro 5-, jetzt Euro 6-Dieselmotoren schuf neue Anforderungen an die Qualität... weiterlesen →