Die Firma 1A Bayer aus Effeltrich setzt auf erneuerbare Energien

ikratos installierte vor kurzen eine Photovoltaikanlage für Eigenstrom im Gewerbebereich

"Die vorhandenen Wärmepumpen werden jetzt mit umweltfreundlichen Solarstrom aus einer Eigenerzeugungsanlage mit Fotovoltaikmodulen installiert," so Peter Bayer, Inhaber der Firma 1a Auto Bayer. Bereits seit 40 Jahren existiert die Firma Bayer aus Effeltrich.... weiterlesen →

Wärmepumpen heizen umweltfreundlich, ganz ohne Öl oder Gas und eignen sich ideal für eine Heizungs Sanierung

eine Wärmepumpe ersetzt die konventionelle Heizung, keine Verbrennungs Energie mehr, kein Geruch mehr im Hause

Unsere Energieressourcen werden teurer und weniger. Mittlerweile hat man die Wärmepumpe, egal ob Luftwärme oder Erdwärme als Heizquelle für Neubauten aber auch sanierte Altbauten als Heizquelle Nummer 1, neben Gas und Öl anerkannt. Heizwärme und Warmwasser... weiterlesen →

Aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen für Betreiber von KWK-Anlagen

Workshopreihe informiert praxisnah über die KWK-relevanten Gesetze wie das neue KWK-Gesetz, EEG, EnWG, Bau- und Genehmigungsrecht sowie Energie-und Stromsteuergesetz.

Eigentlich ist die Planung und Einbindung von Blockheizkraftwerken (BHKW) schon kompliziert genug. Die Kenntnis der umfangreichen und meist sehr komplexen gesetzlichen Rahmenbedingungen ist für eine erfolgreiche und wirtschaftliche BHKW-Planung aber mindestens... weiterlesen →

Vattenfall saniert Pumpspeicherwerk in Hohenwarte

Investitionen in Sicherheit und Instandhaltung betragen neun Millionen Euro / Pumpspeicher unverzichtbarer Bestandteil einer nachhaltigen Stromversorgung

Hochbetrieb am Wasserkraft-Standort Hohenwarte in Thüringen: derzeit führt Vattenfall an den Pumpspeicherwerken (PSW) Hohenwarte I und II sowie an der Talsperre Eichicht umfangreiche Sanierungsarbeiten durch. Zu den wesentlichen Maßnahmen gehören die... weiterlesen →