Archiv für den Monat August 2015
Haussanierung – die beste Investition
Energiesanierer erkennen das eigene Haus als Kapitalanlage
"Warum das Geld auf der Bank lassen, da gibt es keine Zinsen", so die einhellige Meinung vieler Bankkunden und gleichzeitiger Hausbesitzer. Mittlerweile hat man die eigene Immobilie wieder als Kapitalanlage erkannt. Wer jetzt ins eigene Reich investiert... weiterlesen →Im Fokus: DIN EN 16247 – ISO 50001 – § 8 EDL-G
Beim 7. Erfahrungsaustausch Energiemanagement der GUTcert am 17. September 2015 sind neben der Besonderen Ausgleichsregelung (BesAR) und Spitzenausgleich-Effizienzsystemverordnung (SpaEfV) diesmal die Anforderungen des EDL-G zentrale Themen
Mit großer Verspätung hat die Bundesregierung Anfang 2015 die Novelle des EDL-G auf den Weg gebracht. Auch die vom Gesetzgeber vorgesehenen Präzisierungen wurden in Form des „Merkblatts für Energieaudits“ bereits vom BAFA veröffentlicht. Trotzdem besteht... weiterlesen →ikratos bietet Infos für die Photovoltaik Städte Nürnberg-Fürth
Eigenstrom Unabhängigkeit - die Investition ins eigene Haus ist die beste Geldanlage
Wer sich mit den Themen Solartechnik, Photovoltaik und Energiespeicher oder Batteriespeicher auseinandersetzt braucht fachkundige Beratung. In der Vergangenheit aber auch heute noch hat Nürnberg mit den Beratungsstellen der Nergie und der ENERGIEAGENTUR,... weiterlesen →Abgeschrieben wird nun anders – 50 Jahre AfA für Blockheizkraftwerke?
Betreiber von Blockheizkraftwerken (BHKW) können den auf die Stromerzeugung entfallenden Kostenanteil der BHKW-Anlage künftig nur noch über 50 Jahre abschreiben - es existieren viele Ausnahmen, aber auch viele ungeklärte Sachfragen.
In den letzten Wochen machte eine Meldung über eine neue Regelung bei der Abschreibung für BHKW-Anlagen die Runde. In dieser Meldung wurde u. a. darüber berichtet, dass BHKW-Anlagen zukünftig auf 50 Jahre abgeschrieben werden müssen. Schon in der Vergangenheit... weiterlesen →Windenergie. TÜV Rheinland präsentiert Dienstleistungen auf Husum Wind 2015
Messe Husum, Halle B1 Stand 07, 15. bis 18. September 2015 / Standortunabhängige Online-Anlagenüberwachung / Qualitätssicherung durch Fertigungsüberwachung / Dienstleistungen rund um Zertifizierungen wie Komponenten- und Typenzertifizierungen
Im Vordergrund der Messepräsentation steht die Vorstellung des Portfolios zu Windenergiedienstleistungen. Dazu gehören die Projektzertifizierung, Typen- und Komponentenzertifizierungen sowie die Fertigungsüberwachung zur Qualitätssicherung bei Herstellern.... weiterlesen →GvW Graf von Westphalen vertritt russischen Investor im Berufungsverfahren der Millionenklage gegen die RWE AG und seinen Ex-Vorstand Dr. Großmann
Beraterwechsel bei der Millionenklage im Sintez-Geschäft: Der russische Investor wird bei seinen über € 700 Mio. Klagen gegen RWE und deren ehemaligen RWE-Chef Jürgen Großmann seit Mai 2015 durch ein Litigation-Team der Kanzlei GvW Graf von Westphalen... weiterlesen →
Perspektivwechsel: Energiekosten senken durch Lastmanagement
Trianel Sekundärregelpool ermöglicht Industrie Teilnahme am Regelenergiemarkt
Industriekunden können nicht nur durch ihre Strombeschaffungsstrategien von den Vorteilen der Strommärkte profitieren, sondern auch durch die Einbindung ihrer Verbräuche in den Regelenergiemarkt. "Je nach Größe der flexiblen Lasten bei Industrie und großen... weiterlesen →gat: Esders zeigt neue Ein-Mann-Lösung zur mobilen Gaslecksuche
Umfassende mobile Systemlösungen mit GPS und Bluetooth / Auf bis zu 50 cm genau auch in stark bebauten Umgebungen / Rückenschonendes Tragesystem mit viel Platz für Zubehör
Exakt, ergonomisch und mobil: Die Esders GmbH präsentiert auf der diesjährigen Gasfachlichen Aussprachetagung (gat) in Essen eine umfassende Systemlösung zur mobilen Gaslecksuche. Diese basiert auf den bewährten Geräten GOLIATH und HUNTER und verbindet... weiterlesen →Keller Lufttechnik: Elektroabscheider eLine – Für höchste 24/7 Verfügbarkeit in Gießereien
Für den Einsatz in Gießereien entwickelte Keller Lufttechnik einen neuen Elektroabscheider, der effektiv und umweltschonend klebrige Aerosole absaugt und abscheidet. Während eines Gießereiprozesses gelangen unter anderem Mineralstäube, Metalloxide, Produkte... weiterlesen →