Nachhaltigkeit in der Strom- und Wärmeerzeugung mit fester Biomasse

Regulatorischen Rahmenbedingungen für Nachhaltigkeitsnachweise in der Strom- und Wärmeerzeugung aus fester Biomasse können sich zukünftig verändern!

Die regulatorischen Rahmenbedingungen für Nachhaltigkeitsnachweise in der Strom- und Wärmeerzeugung aus fester Biomasse können sich zukünftig verändern. Wie ist hier der Status Quo der europäischen Diskussion? Welche Nachhaltigkeitskriterien und Indikatoren... weiterlesen →

Amtlich bestätigte Reinigungsleistung

Regenwasserbehandlungssystem RAUSIKKO HydroMaxx erhält DIBt-Zulassung

Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) hat das Regenwasserbehandlungssystem RAUSIKKO HydroMaxx von REHAU unter der Zulassungsnummer Z-84.2-18 nun allgemein bauaufsichtlich zugelassen. Das Reinigungssystem wird eingesetzt, um belastetes Niederschlagswasser... weiterlesen →

Schnelles Internet für Plau am See

WEMACOM baut Netzinfrastruktur in Plau am See aus

Eben noch schnell die neuesten Mails lesen, die Onlinebestellung abschicken oder die Lieblingsserie streamen – das Internet ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Umso schwieriger ist die Situation für diejenigen, die keinen oder nur einen sehr langsamen... weiterlesen →

Lärmschutz bei Wärmepumpen – Was hilft ?

Ärger mit dem Nachbarn wegen einer Wärmepumpe ?

Man sieht sie immer häufiger: aussenstehende Luft-Wärmepumpen als statischer Kasten mit Lüftungsgittern im Garten und vor dem Haus. Luftwärmepumpen erzeugen Heizungswärme und nutzen die Luft als Energiequelle. Es gibt 2 Arten: Die, die den Kompressor... weiterlesen →

Wohliges Raumklima auf der Fiderepasshütte

Autarkes Solarluft-System heizt mit Frischluft ein

So richtig gemütlich wird's in Berghütten eigentlich immer erst, nachdem gut durchgelüftet oder angeheizt wurde. In den Schlafräumen der Allgäuer Fiderepasshütte sorgt seit 2013 eine 12,5 m² großes Solarluft-System von Grammer Solar für ganzjährige Behaglichkeit.   Die... weiterlesen →

Fotovoltaik und Wärmepumpe zusammen kombiniert… Die ideale Lösung für Bauherren

Gerade in Erlangen setzt man auf Photovoltaik und Wärmepumpe

Bauherrn, die neu bauen, sind gut beraten sich genau mit dem Thema Energie auseinanderzusetzen. Energieberater Willi Harhammer, Chef der Solar und Energietechnik Firma ikratos erklärt es mit einfachen Worten: "Wer heute ein Haus baut, macht das, um unabhängig... weiterlesen →