Archiv für den Monat September 2015
Die Tage werden kürzer, die Nächte länger …
Neu im Sortiment: ROLINE LED Leuchtmittel weiterlesen →
Energieaudit: Die Grundlagen
Größere Unternehmen müssen bis zum 5. Dezember ein Energieaudit nach DIN EN 16247 nachweisen weiterlesen →
LiveLink – Wenn Intelligenz ans Licht kommt
Intuitiv, schnell, sicher – nie war ein Lichtmanagementsystem so einfach zu planen, zu installieren, in Betrieb zu nehmen und zu bedienen wie LiveLink.
Mit LiveLink wird Lichtmanagement für jede Branche und jeden Anwendungsbereich zur Selbstverständlichkeit. Das System entstand durch die Kooperation des Lichttechnik-Spezialisten TRILUX mit dem Sensor-Spezialisten STEINEL. Mit optimal aufeinander abgestimmten... weiterlesen →Über 40 MWh jährlicher Mehrertrag pro MW Windkraftanlagenleistung möglich
fos4X-Blatteiserkennungssystem validiert
Die auf faseroptische Sensorik spezialisierte fos4X GmbH hat die Ergebnisse der Validierung ihres Blatteiserkennungssystems veröffentlicht. In Vorbereitung der kommenden Serienintegration in Windkraftanlagen war im Winter 2014/2015 ein umfangreiches Validierungsprogramm... weiterlesen →RSPO-Revision: Wichtige Änderungen ab 1. September 2015
Am 13. August 2015 wurde die Revision der Anforderungen der RSPO-Regeln (Rules on Market Communications and Claims) zur Marktkommunikation abgeschlossen und tritt am 1. September 2015 in Kraft.
Neben der Überarbeitung des RSPO Lieferkettenstandards im Jahr 2014 wurden nun auch die RSPO Regeln zur Marktkommunikation entsprechend aktualisiert. Allen Mitgliedern wird ein Jahr gewährt, um die neuen Anforderungen umzusetzen, beginnend am 1. September... weiterlesen →Für Trinkwasser-Installationen mit Abstand der beste Schutz: Sicherheitstrennstationen von Dehoust
Absicherung der Trinkwasserhygiene nach DIN EN 1717 bei Gefährdungen durch Rückverkeimung
Typischerweise sind verantwortungsbewusste SHK-Fachleute darauf fokussiert, von der Planung bis zur Installation einer Trinkwasseranlage die Hydraulik so auszulegen, dass der Verkeimung des Wassers kein Milieu geboten wird. Dabei gerät allerdings häufig... weiterlesen →Energieausweis: Information über Energieverbrauch in Nichtwohngebäuden
TÜV Rheinland: Schon bei Besichtigung Verbrauchszahlen einfordern / Aushangpflicht für öffentliche Gebäude ab 250 Quadratmeter Nutzfläche / Mit Bedarfsausweis Energieeinsparpotenzial feststellen
Wer sich für eine Gewerbeimmobilie interessiert, für den ist der energetische Zustand des Gebäudes wichtig: Wie steht es um das Dach, die Außenwände, Fenster oder Heizungsanlagen? Immobilieninteressenten können diese Informationen beim Vermieter, Verpächter... weiterlesen →Toyota Tsusho Corporation wird offizieller Partner für EFOY Pro Brennstoffzellen in Japan
.
- Nach sorgfältiger Recherche und Analyse hat sich Toyota Tsusho für SFC Energy als Partner entschieden, basierend auf der Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit, Qualität sowie der technischen Reife des Produkts
- Großes Potenzial für EFOY Pro Brennstoffzellen... weiterlesen →