„Sagen“hafte Entwicklung, „mehr als 1.000 und eine Nutzung“

Vollautomatische Reinigungsstation-Präsentationen in Düsseldorf, Bad Windsheim und Rostock

Aktuell 40 Stationen europaweit, in vier Monaten pro Station 1.500 Leerungen registriert Platzbetreiber wie Camper gleichermaßen begeistert von der sauberen Kassettenreinigung Es ist eine märchenhafte Entwicklung für Ralf Tebartz und Mark Butterweck.... weiterlesen →

Ein Drittel der Netzbetreiber erwirtschaftet Verluste.

Center für kommunale Energiewirtschaft stellt drei aktuelle Studien vor / Die Ergebnisse der Analyse übertrifft die schlimmsten Erwartungen

Viele Kommunen stehen derzeit vor der Entscheidung, entweder die Konzessionen für die Strom- und Gasnetze für 20 Jahre neu zu vergeben oder ein eigenes Stadtwerk zu gründen. Bisherige Analysen kommen zu widersprüchlichen Ergebnissen. Gehen die Kommunen... weiterlesen →

Energiemanagement ist Change Management. Interview mit Olaf Quade, Supervisor EHSS & QManagement-Systems, SABIC Polyolefine GmbH

Teil 5 der Interviewreihe im Rahmen des Energieeffizienz Strategiedialogs / Die SABIC-Gruppe ist ein global tätiger saudischer Mischkonzern mit Schwerpunkten in den Bereichen Chemie, Polymere, Dünger und Metalle

Cintelligence: Wo liegen die Schwerpunkte der Energieeffizienz-Optimierung bei SABIC Polyolefine? Quade: Die „low hanging fruit“ wurden in den anfänglichen Projekten identifiziert und abgearbeitet. Hier haben wir uns die kontinuierliche Betrachtung und... weiterlesen →

WEMAG investiert weiter in sichere Versorgung im Stromnetz

WEMAG-Batteriespeicher nach einjährigem Betrieb erfolgreich / Eröffnung der Räumlichkeiten für eigene Netzleitstelle

Im Beisein des Ministerpräsidenten des Landes Mecklenburg-Vorpommern Erwin Sellering, der Architekten Schneekloth & Partner sowie geladener Gäste aus Politik und Wirtschaft wurden heute am Stammsitz der WEMAG in Schwerin die Räumlichkeiten für eine eigene... weiterlesen →