Energieeffizienzsysteme gemäß SpaEfV werden für viele kleine und mittelständische Unternehmen attraktiver

Verfahrenserleichterung spart Zeit und Kosten / TÜV Rheinland führt Audits nach SpaEfV durch

Kleine und mittelständische Unternehmen des produzierenden Gewerbes können von der Spitzenausgleich Effizienzsystemverordnung (SpaEfV) profitieren. Sie erhalten zum Teil umfangreiche Rückerstattungen der Strom- und Energiesteuer. Die erforderlichen Prüfverfahren,... weiterlesen →

Server clever kühlen

Deutsche Kälte- und Klimatagung in Dresden

Bereits zum zweiten Mal empfing der Deutsche Kälte- und Klimatechnische Verein (DKV) zahlreiche Gäste zu seiner Jahrestagung in Dresden. Ingenieure, Hochschuldozenten und Interessenten tauschten sich vom 18. bis 20. November an der Elbe aus. Auf dem Plan... weiterlesen →

WindNODE wird Schaufenster für intelligente Energie

WEMAG erhält Zuschlag für Förderprogramm

Der kommunale Energieversorger WEMAG hat als Teil des Konsortiums „WindNODE – Wind in Nordostdeutschland“ den Zuschlag im Wettbewerb „Schaufenster intelligente Energie – Digitale Agenda für die Energiewende (SINTEG)“, der vom Bundesministerium für Wirtschaft... weiterlesen →

Weiterer Betrieb des Heizkraftwerks in Wedel

Anlage am Elbufer wird modernisiert

Der Aufsichtsrat der Vattenfall Wärme Hamburg GmbH wurde auf seiner Sitzung am 08. Dezember 2015 informiert, dass das Heizkraftwerk in Wedel vorerst weiter betrieben wird. Vattenfall plant die Anlage entsprechend zu ertüchtigen, um auch künftig die strengen... weiterlesen →