Archiv für den Monat Dezember 2015
Vorbild Natur: Die Atmosphäre – Die größte Verpackung der Natur
MEP Werke belohnen das Weiterempfehlen
Mit dem heutigen Tag führt die MEP Werke GmbH ihr Programm „Kunden werben Kunden“ ein, bei dem jede erfolgreiche Weiterempfehlung des MEP Mietmodells belohnt wird. Zufriedene Kunden profitieren so nicht nur von grünem Strom, sondern können sich über einen... weiterlesen →
W2E erhöht die Energieeffizienz ihrer Anlagentechnology und startet in Zusammenarbeit mit der Universität Rostock das Projekt DynAWind
Rostock, Dezember 2015
Unterstützt durch Impulse aus der universitären Forschung soll die leichtbauoptimierte Konstruktion von Windenergieanlagen zusammen mit dem Verbundpartner Lehrstuhl für Technische Mechanik/Dynamik der Universität Rostock weiter... weiterlesen →
Beschluss KWKG 2016: B.KWK kritisiert verlangsamten KWK-Ausbau
Am 03.12.2015 wurde das neue Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG 2016) in der 2. und 3. Lesung im Bundestag beschlossen.
Dass das Ausbauziel nunmehr an konkreten Jahreserzeugungsmengen festgemacht werden soll, ist zu begrüßen. Die jetzt vorgesehenen... weiterlesen →
Asiatische Länder dominieren die Kundenliste für ukrainischen Weizen
Thailand, die EU, Ägypten und Süd Korea haben sich zu den bedeutendsten Empfängerländern für ukrainischen Weizen entwickelt. In dieser Vermarktungssaison vereinen sie schon mehr als 50 % der gesamten Weizenexporte der Ukraine auf sich, so eine Analyse... weiterlesen →
1,56-MW-Solarpark mit M50A Wechselrichter von Delta auf ehemals verlassenem Gelände in Lynow errichtet
Mit Fertigstellung des neuen Solarparks durch Ka-Energy können künftig schätzungsweise 1.516 MWh Strom pro Jahr erzeugt werden. Diese Menge genügt zur Versorgung aller etwa 400 Haushalte in der Region.
Ausgangssituation
Anfang 2013 fasste die Gemeindevertretung... weiterlesen →
Asiatische Länder dominieren die Kundenliste für ukrainischen Weizen
ABO Wind, Green City Energy und Bürger-Energie Altertheim planen gemeinsam Windpark in Altertheim
In der unterfränkischen Gemeinde Altertheim soll ein weiterer Windpark entstehen. Die Projektpartner Green City Energy, ABO Wind und die örtliche Energiegenossenschaft Bürger-Energie Altertheim planen gemeinsam mit der Gemeinde drei Windenergieanlagen.... weiterlesen →