Goldhammer Bac fließt nun bereits durch das neue Hochwasserrückhaltebecken

Emschergenossenschaft schreitet mit dem Bau der neuen Schutzanlage in Bochum gut voran

Mit dem Umbau des Emscher-Systems geht auch eine Verbesserung des Hochwasser-Managements in der Region einher. Ein gutes Beispiel dafür ist das neue Hochwasserrückhaltebecken, das die Emschergenossenschaft derzeit am Goldhammer Bach in Bochum errichtet.... weiterlesen →

Chancen und Möglichkeiten der aktuellen EnEV für KWK-Anlagen

Seit dem 1. Januar 2016 gilt die nächste Stufe der Energieeinsparverordnung (EnEV 2016), die höhere energetische Standards festlegt. Ein Intensivseminar informiert über die grundsätzlichen Regelungen der EnEV und stellt die Neuerungen vor.

Mit dem Jahreswechsel 2015/2016 traten neue Bestimmungen für die EnEV 2014 in Kraft. Höhere energetische Standards werden nun durch die "EnEV 2016" vorgeschrieben. Das BHKW-Infozentrum und BHKW-Consult bieten am 26. Januar 2016 in Berlin ein eintägiges... weiterlesen →

Klimaschutzziele und die Umsetzung im Verkehrssektor

13. Internationaler Fachkongress "Kraftstoffe der Zukunft" thematisiert das Zukunftsthema in eigenem Themenblock

Im Rahmen der Klimaschutzpolitik steht der Straßenverkehr in einem besonderen Fokus. Im Jahr 2010 wurden durch den Personenverkehr ca. 158 Mio. t CO2 verursacht, 125 Mio. t bzw. 79% davon durch Pkw. Der Güterverkehr hat ca. 50 Mio. t CO2, davon Lkw ca.... weiterlesen →