Hamburger profitieren vom Fernwärmeausbau

Kohlendioxidemissionen sinken

Vattenfall hat das Fernwärmenetz auch im Jahr 2015 weiter ausgebaut. Besonders im Innenstadtbereich wurde eine Netzverdichtung um mehr als 7 Kilometer auf insgesamt  831 Kilometer vorgenommen. Ein bedeutendes Projekt beim Wachstum ist der Bau des neuen... weiterlesen →

Energieversorger haben noch viele ungenutzte Potenziale im Marketing

Das Center für kommunale Energiewirtschaft untersucht die Marketing- und Vertriebsaktivitäten der deutschen Energieversorger / Im Vertrieb und Marketing gibt es noch erhebliche Verbesserungspotenziale, vor allem bei kleineren Energieversorgern

Seit der Liberalisierung der deutschen Energiewirtschaft, befinden sich die Energieversorger - im Sinne der Marktwirtschaft - im Wettbewerb. Der klassische Versorger, dem Energiekonsumenten bis dahin per Gesetz zugeordnet waren, musste sich plötzlich... weiterlesen →

B.KWK verleiht Gütesiegel „Blauer Strom“

Umweltlabel des Bundesverbandes Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) geht an die Stadtwerke Lemgo

Mit dem Label „Blauer Strom“ hat der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) ein Gütesiegel geschaffen, das die Umweltfreundlichkeit von Strom aus Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) sichtbar macht. Das erste Label Deutschlands zur Zertifizierung von „blauem... weiterlesen →