Archiv für den Monat Januar 2016
Moderne Tanksysteme und Öl-Brennwert gehören zusammen
Die aktuelle Entwicklung der Energiemärkte zeigt: Heizöl EL ist preiswert und langfristig verfügbar. Zusammen mit einer modernen Öl-Brennwertheizung ist Heizöl die nächsten Jahrzehnte ein wichtiger Bestandteil im Wärmemarkt Wer heute in eine Öl-Brennwertheizung... weiterlesen →
SFC Energy meldet Integration der EFOY Pro Brennstoffzelle in Videoüberwachungssystemen des französischen Verteidigungsministeriums
.
- 58 EFOY Pro Brennstoffzellen sichern die zuverlässige, unterbrechungsfreie Stromversorgung von Überwachungssystemen.
- Im Hybridbetrieb mit Solar garantieren die Brennstoffzellen 100 % Systemverfügbarkeit bei extrem langer Systemautarkie.
- Hybridsystem... weiterlesen →
„bne unterstützt Energie Start-ups“
Energie-Accelerator
Strom, Wärme, Mobilität: Die Zukunft des Energiesystems ist digital, erneuerbar und vorrangig elektrisch. „Der Umbau der Energiewirtschaft bietet viel Raum für neue Ideen und Geschäftsmodelle, er braucht diese Impulse aber auch“, sagt Robert Busch, Geschäftsführer... weiterlesen →Vattenfall steigt in Solargeschäft ein
Baustart für den ersten Vattenfall-Solarpark in Großbritannien / Solarmodule werden in existierende Windparks integriert
Vattenfall erweitert sein Portfolio im Bereich der erneuerbaren Energien und startet jetzt mit dem Bau des ersten Solarparks. Das Projekt „Parc Cynog“ entsteht unweit von Swansea in Wales und hat eine installierte Leistung von 5 Megawatt (MW). Der Solarpark... weiterlesen →UN-Klimaziele: Historisch billige Öl- und Gaspreise für den Klimaschutz nutzen
Der neue UN-Klimavertrag von Paris fordert von Deutschland, die Energiewende zu beschleunigen. Die Chance dafür liefern die derzeit historisch niedrigen Öl- und Gaspreise - das hier von den Verbrauchern gesparte Geld lässt sich für den Klimaschutz nutzen.... weiterlesen →
Kein Abfall, sondern Energieträger: Experten diskutieren in Holzwickede über Chancen der effektiven Abwassernutzung
Emschergenossenschaft und Lippeverband richten am Mittwoch (20.1.) "Zukunftsforum Abwasser" im Quellhof aus
Holzwickede. Abwasser ist für die meisten Bürger nur ein Abfallprodukt – die wenigsten ahnen jedoch, dass es auch ein hervorragender Energieträger ist! Im Zuge der Abwasserreinigung auf Kläranlagen entsteht Klärschlamm, dessen Verwertung dient der Emschergenossenschaft... weiterlesen →Direktvermarktung Januar 2016
Im ersten Monat des neuen Jahres verzeichnet der Gesamtwert der zur Direktvermarktung angemeldeten installierten Leistung einen Anstieg von 727,5 MW im Vergleich zum Vormonat und liegt damit nun bei 52.920 MW.
Erneuter Spitzenreiter in der Direktvermarktung,... weiterlesen →
e2m ist führend bei der Direktvermarktung von Strom
Im Februar auf der E-world energy & water in Essen
Die international erfahrenen Spezialisten der Energy2markt GmbH prognostizieren, bündeln und vermarkten rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, die Erzeugungsmengen vieler dezentraler Kraftwerke. Sie beobachten und bewerten Markttrends, erstellen Preisanalysen... weiterlesen →Stadttaubenprobleme – Moderne Methoden zur Reduktion von Stadttauben
Wir reduzieren Ihre Tauben artgerecht und mit Aspekt des Tierschutzes weiterlesen →