Internationale Studie zu Erfahrungen mit der ISO 50001

95% der Teilnehmer empfehlen die Einführung eines Energiemanagementsystems

Um ein fundiertes Meinungsbild in Bezug auf die Umsetzung eines Energiemanagementsystems (EnMS) nach ISO 50001 zu erhalten, wurden 2015 im Auftrag des GUTcert-Mutterkonzerns AFNOR weltweit 78 Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größenordnungen... weiterlesen →

„bne unterstützt Energie Start-ups“

Energie-Accelerator

Strom, Wärme, Mobilität: Die Zukunft des Energiesystems ist digital, erneuerbar und vorrangig elektrisch. „Der Umbau der Energiewirtschaft bietet viel Raum für neue Ideen und Geschäftsmodelle, er braucht diese Impulse aber auch“, sagt Robert Busch, Geschäftsführer... weiterlesen →

Vattenfall steigt in Solargeschäft ein

Baustart für den ersten Vattenfall-Solarpark in Großbritannien / Solarmodule werden in existierende Windparks integriert

Vattenfall erweitert sein Portfolio im Bereich der erneuerbaren Energien und startet jetzt mit dem Bau des ersten Solarparks. Das Projekt „Parc Cynog“ entsteht unweit von Swansea in Wales und hat eine installierte Leistung von 5 Megawatt (MW). Der Solarpark... weiterlesen →

Kein Abfall, sondern Energieträger: Experten diskutieren in Holzwickede über Chancen der effektiven Abwassernutzung

Emschergenossenschaft und Lippeverband richten am Mittwoch (20.1.) "Zukunftsforum Abwasser" im Quellhof aus

Holzwickede. Abwasser ist für die meisten Bürger nur ein Abfallprodukt – die wenigsten ahnen jedoch, dass es auch ein hervorragender Energieträger ist! Im Zuge der Abwasserreinigung auf Kläranlagen entsteht Klärschlamm, dessen Verwertung dient der Emschergenossenschaft... weiterlesen →

Direktvermarktung Januar 2016

Im ersten Monat des neuen Jahres verzeichnet der Gesamtwert der zur Direktvermarktung angemeldeten installierten Leistung einen Anstieg von 727,5 MW im Vergleich zum Vormonat und liegt damit nun bei 52.920 MW. Erneuter Spitzenreiter in der Direktvermarktung,... weiterlesen →