Archiv für den Monat Januar 2016
Deltas Frequenzumrichter mit Vektorregelung der CP2000 Serie für Multi-Pumpensysteme
Deltas Frequenzumrichter mit Vektorregelung der CP2000 Serie für Lüfter und Pumpen
Delta hat sein umfangreiches Angebot an Frequenzumrichtern um die CP2000 Serie erweitert. Diese ist für die intelligente Steuerung von Ventilatoren, Wasserpumpen und anderen... weiterlesen →
Chinas Sojabohnen-Importe steigen in 2016 weiter
China importierte im Dezember 9,12 Mio. Tonnen Sojabohnen. Das ist die zweithöchste Monatsmenge seit Beginn der Statistik und bringt die Jahresimportmenge auf ein Rekordergebnis von 81,69 Mio. Tonnen. Das belegen jüngste Zahlen des chinesischen Zolls.
Die... weiterlesen →
Chinas Sojabohnen-Importe steigen in 2016 weiter
Deutschlands Verbraucher wollen eine bessere Kennzeichnung beim Pfandsystem
Eine Mehrheit von 94 Prozent der Verbraucher fordert eine klare Kennzeichnung am Produkt selbst / 88 Prozent fordern, dass diese einheitlich und verbindlich ist
Geht Ihnen das auch so? Beim Einkauf stehen Sie vor einem der Pfandautomaten. Sie füttern ihn. Schieben Flasche um Flasche aus Kunststoff oder Glas und auch Dosen in seinen Schlund. Sie verfolgen wie der Automat sein Flaschenfutter prüfend dreht, etwas... weiterlesen →Delta 21@COP21: Auf der UN-Klimakonferenz in Paris stellt Delta seine 21 grünen Gebäude vor und berichtet über Maßnahmen zur Begrenzung des Klimawandels und die Vorteile grüner Gebäude
Die Delta Group, weltweit führend im Bereich des Strom- und Wärmemanagements, ist sich der Verantwortung, die alle Unternehmen am Klimawandel tragen, voll bewusst. Deshalb nimmt das Unternehmen dieses Jahr aktiv an der UN-Klimakonferenz (COP21) teil.... weiterlesen →
6. Innovationsforum Energie: Lösungsansätze für den Energiesektor
Die Diskussionen anlässlich des Weltklimagipfels in Paris haben es deutlich gezeigt: die Energiezukunft ist nicht nur ein politische Dauerbaustelle, sondern auch erneut ein brandaktuelles Thema. Forschung und Entwicklung bringen laufend wertvolle und... weiterlesen →
Eisenwerk Erla GmbH: 25 Millionen Schuss
Das Eisenwerk Erla arbeitet seit dem Jahr 1989 mit der Formanlage DISAMATIC. An dieser Anlage wird bentonitgebundener Formstoff verarbeitet. Das Gießen erfolgt dabei vollautomatisch über Lasersteuerung mit einer Formballengröße (kastenlose Formanlage)... weiterlesen →
ebm-papst kauft Elektronikspezialisten IKOR
Die ebm-papst Gruppe, Weltmarktführer für Motoren und Ventilatoren, erwirbt zum 01. Januar 2016 eine Mehrheitsbeteiligung an dem spanischen Elektronikspezialisten IKOR. Das in Mulfingen (Baden-Württemberg) angesiedelte Technologieunternehmen stärkt damit... weiterlesen →