Archiv für den Monat März 2016
ABO Wind erhält Siegel als „Partner für faire Windenergie“
Thüringische Umweltministerin überreicht erstmals Fairness-Siegel an Windkraft-Projektierer / Servicestelle Windenergie Thüringen empfiehlt ABO Wind als transparentes Windenergie-Unternehmen
Die thüringische Umweltministerin Anja Siegesmund (Grüne) hat ABO Wind als erstem Windkraft-Projektierungsunternehmen das neue Siegel "Partner für faire Windenergie" der Servicestelle Windenergie Thüringen überreicht. Urta Steinhäuser, Bereichsleiterin... weiterlesen →Pumpwerk Bottrop: Die ersten fünf Maschinen sind schon da!
.
Fünf von insgesamt zehn Kreiselpumpen sind bereits geliefert worden
Ihr künftiger Job: in 33 Metern Tiefe pro Sekunde 8100 pro Sekunde (!) in die Kläranlage zu heben
Das komplett unter der Erdoberfläche befindliche Gebäude wirkt wie eine gigantische... weiterlesen →
Ostereier oder Parfümflakons? / Nein, es sind nur Faulbehälter!
Dinslakens größte Eier stehen an der Emscher
Es ist wieder soweit: Die jährliche Suche nach schönen, bunten Ostereiern geht bald los. Nach den wohl größten Ostereiern der Gegend allerdings muss man gar nicht lange suchen: Riesig und nachts blau beleuchtet stehen sie auf dem Gelände des Klärwerks... weiterlesen →Keine Kompromisse bei der Heizöllagerung
Unter diesem Titel stellt Dehoust einen informativen Flyer für die Endkundenberatung zur Verfügung.
Doppelte Sicherheit durch integrierte Auffangwanne, ein Obenbefüllsystem mit Überwachung jeden Tanks bei der Befüllung (Grenzwertgeberkette) und natürlich... weiterlesen →
KWKG 2016 – neue Regelungen und deren Auswirkungen
Wer bekommt wieviel unter welchen Voraussetzungen? - das sind nur drei Fragen zum neuen KWK-Gesetz 2016. Am 12. Mai 2016 findet in Berlin das letzte KWKG-Intensivseminar statt. Damit endet eine neunteilige Seminarreihe.
Am 30. Dezember 2015 wurde das neue KWK-Gesetz im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und trat am 1. Januar 2016 in Kraft. Derzeit sind noch viele Fragen offen. Ursprünglich hatten BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum vier Intensivseminare zum neuen... weiterlesen →Branchentreff des E-Handwerks Baden-Württemberg
Der vierte Branchentreff des baden-württembergischen E-Handwerks am 22. April 2016 in Stuttgart steht unter dem Motto „Fortschreitende Digitalisierung und CyberCrime – wie passt das zusammen?“
Der Branchentreff wurde vom Fachverband konzipiert, um allen... weiterlesen →
18. Unternehmerforum – Vorsprung Zukunft
Am Samstag, 23. April, erlebt das Unternehmerforum des Fachverbandes seine 18. Auflage. Die Teilnehmer erwarten Vorträge zu einem breit gefächerten Themenmix aktueller Themen rund um die Elektrotechnik und Erneuerbare Energien.
In fünf zeitlich parallel... weiterlesen →