Startschuss für zwei neue Akteure in Schleswig-Holstein

Netzwerkagentur EE.SH und Kompetenzzentrum EEK.SH nehmen Arbeit auf

Windkraft, Biomasse und Solarenergie decken schon heute zu 100 Prozent den Bruttostrombedarf des Landes. Bis 2025 sollen 300 Prozent erreicht und damit grüner Strom nach Hamburg, Dänemark und in den Süden transportiert werden. Den Wärmebedarf deckt Energie... weiterlesen →

Windstrom kann mehr, wenn der Bund ihn lässt!

windcomm schleswig-holstein e. V. diskutiert über Sektorenkopplung

Schleswig-Holstein produziert so viel erneuerbaren Strom, dass das Land bereits jetzt seinen Bruttostrombedarf decken kann. Bis 2025 möchte die Landesregierung den Anteil sogar auf 300 Prozent steigern. Doch wie lässt sich der grüne Strom in vollem Umfang... weiterlesen →

Windstrom kann mehr, wenn der Bund ihn lässt

windcomm schleswig-holstein e. V. diskutiert über Sektorenkopplung

Schleswig-Holstein produziert so viel erneuerbaren Strom, dass das Land bereits jetzt seinen Bruttostrombedarf decken kann. Bis 2025 möchte die Landesregierung den Anteil sogar auf 300 Prozent steigern. Doch wie lässt sich der grüne Strom in vollem Umfang... weiterlesen →

Gasgebläse für Großanwendungen bis 2 Megawatt

Für dezentrale Heizlösungen

Mit dem neuen Gasgebläse erweitert ebm-papst sein Produktportfolio um ein weiteres leistungsstarkes Gasgebläse und ermöglicht erstmals Heizleistungen von bis zu 2 MW. Vor allem für dezentrale Heizlösungen ergeben sich dadurch neue Anwendungsmöglichkeiten. Das... weiterlesen →

Axialventilatoren für leistungsstarke Verdampfer ebm-

30 % mehr Wirkungsgrad dank Diffusor und Nachleitrad

Die „AxiCool“-Baureihe von ebm-papst – Axialventilatoren für Verdampfer – bekommt Zuwachs. Die neuen Baugrößen 500, 630 und 800 sind besonders für leistungsstarke Verdampfer und Luftkühler in der Gewerbe- und Industriekühlung konzipiert, wie sie z. B.... weiterlesen →

ebm-papst auf der Hannover Messe 2016

Technologieführer legt Fokus auf Energieeffizienz

Der Ventilatorenspezialist ebm-papst legt auf seinem Stand (Halle 15 Stand F31) auf der Hannover Messe Industrie (HMI) vom 25. bis zum 29. April 2016 den Fokus auf Industrie 4.0 und das vernetzte „Internet der Dinge“. Partnerland der diesjährigen HMI... weiterlesen →

Axialventilator mit integriertem Diffusor

Energieeffizient, leistungsstark und leise

Die Wärmeversorgung verlangt heute nach Konzepten, die statt fossiler Brennstoffe erneuerbare Energien einsetzen. Wärmepumpen erfreuen sich deshalb immer größerer Beliebtheit. Moderne EC-Ventilatoren tragen wesentlich dazu bei, dass diese effizient, kostengünstig... weiterlesen →

Reges Interesse am BHKW-Jahreskongress 2016

Voraussichtlich noch vor Ostern werden sich mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den BHKW-Branchentreff 2016 in Dresden (19./20. April 2016) angemeldet haben. 15 Vorträge zu aktuellen BHKW-Themen und neue Gesetze.

Am 19./20. April 2016 findet die vierzehnte BHKW-Jahreskonferenz im Dresdner Kongresszentrum statt (http://www.bhkw2016.de). Themen der Jahreskonferenz „BHKW 2016 – Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen“ werden sein: • Markt- und Technologietrends • Neue... weiterlesen →

Düsseldorfer Erklärung für Speicherausbau wird auf Energy Storage Europe 2016 und IRES verabschiedet

Fachmesse wächst um über 60 Prozent auf mehr als 3.000 Besucher, Termine für 2017 + 2018 stehen fest

Mit der Verabschiedung der „Düsseldorfer Erklärung“ enden heute die Fachmesse und Konferenz Energy Storage Europe 2016 (ESE) sowie die 10. Internationale Konferenz zur Speicherung Erneuerbarer Energien (IRES 2016) von EUROSOLAR. Im Mittelpunkt der Erklärung... weiterlesen →