Energieeffiziente Wärmeverteilung

REHAU bietet Rohrsysteme für die Heizungsanbindung und Nahwärmenetze

Die Technik der Nah- und Fernwärmeversorgung gewinnt kontinuierlich an Bedeutung. Mit der Zahl der neu entstehenden Versorgungsnetze wachsen auch die Anforderungen an ein flexibles, leistungsfähiges Nah- und Fernwärmerohrsystem. REHAU bietet deshalb für... weiterlesen →

Unerschöpfliche Energie aus der Tiefe

Mit REHAU Systemen Erdwärme effizient nutzen

Die Nutzung von regenerativen Energien gewinnt zunehmend an Bedeutung. Vor allem da sie umweltfreundlich, klimaschonend und erneuerbar sind und zusätzlich dafür sorgen, dass auch den zukünftigen Generationen ausreichend Energie zur Verfügung stehen wird.... weiterlesen →

Dünner, flexibler und selbstregelnd

REHAU präsentiert zahlreiche Neuheiten für Flächenheizungen/-kühlungen

. Auch im Jahr 2016 stellt REHAU wieder Neuheiten für das Flächenheizungs-/kühlungsprogramm vor. Erstes Niedrigaufbausystem auf Klettbasis REHAU hat das zur ISH 2015 vorgestellte Klettsystem RAUTHERM SPEED nun um das RAUTHERM SPEED K Rohr in der Abmessung... weiterlesen →

Jetzt werden Solarmodule auch noch intelligent

Photovoltaik wird immer besser

Wer die Möglichkeit hat und eigenen Strom vom Hausdach generieren will sollte auf intelligente Solarmodule setzen. In der Regel gibt es Module, die pro Quadratmeter rund rund 110 W liefern, Hochleistungs Module bringen wir es bereits auf 200 W. So... weiterlesen →

KWK-Projekte technisch erfolgreich umsetzen

Der Workshop "Technische Einbindung von KWK-Anlagen in der Praxis" wird am 21. April 2016 in Dresden stattfinden.

Blockheizkraftwerke (BHKW) bzw. Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) stellen eine effiziente Technik dar, um Versorgungsobjekte sowohl mit Wärme als auch mit elektrischem Strom zu versorgen. Bei der Einbindung einer KWK-Anlage in die Energieversorgung,... weiterlesen →

Magazin FOCUS kürt Ventilatorspezialisten ebm-papst

Beste Ausbildung im Bereich der Elektroindustrie

Eine hohe Ausbildungsqualität seiner künftigen Fachkräfte ist für ebm-papst schon immer ein besonderes Anliegen. Neben einer modernen Lehre bietet der Ventilatorspezialist seinen jüngsten Mitarbeitern zusätzliche Projekte wie die ebm-papst Energiescouts,... weiterlesen →

Erste emissionsfreie Stromtankstelle in Puchheim eingeweiht

Stadt Puchheim, KommEnergie und Brennstoffzellen-Hersteller Proton Motor realisierten in Kooperation eine öffentlich zugängliche Ladestation für Elektrofahrzeug

„Geben wir den Protonen eine Chance“, so begann Norbert Seidl seine Einweihungsrede und rief dazu auf, die umweltfreundliche Brennstoffzellentechnologie als Energielieferant stärker zu fördern. Dann zerschnitt der Erste Bürgermeister der Stadt Puchheim... weiterlesen →