Zusammenarbeit intensiviert

Stadtwerkekooperation KOV setzt in puncto Smart Metering auf KISTERS-Lösung

Bei der flächendeckenden Einführung von intelligenten Messsystemen setzt die Kooperationsgesellschaft Ostbayrischer Versorgungsunternehmen mbH (KOV)" künftig auf die Zusammenarbeit mit KISTERS. Grund dafür sind die leistungsfähigen und durchgängigen Lösungen... weiterlesen →

EnerHEAT P4I (Power for Industries) 100 KW Projekt in Thüringen

Für eine seit 2011 bestehende Biogasanlage in Staitz in Thüringen entwickelte ENERPIPE eine 100kW Regelheizung EnerHEAT "P4I" zur Eigenstromnutzung

Eigenstrom in Wärme umwandeln. Die Betreiber der 220kW BHKW-Inselanlage suchten eine saubere Lösung für eine intelligente Regelung im unteren Leistungsbereich des Erzeugers. Mit der EnerHEAT „P4I“ 100 konnte das Problem beseitigt und gleichzeitig der... weiterlesen →

Gut vernetzt für Wirtschaft und Umwelt

8. Treffen des Beraternetzwerks Münsterland am 12. Mai im Heereman‘schen Hof in Münster

Die Steigerung der Material- und Energieeffizienz hilft produzierenden Unternehmen, Kosten zu senken und gleichzeitig die Umwelt zu entlasten. Den betrieblichen Ressourcenverschwendern auf die Spur kommen meist Fachberater. Berater aus dem Münsterland... weiterlesen →

Hill International setzt gemeinsame Veranstaltungsreihe mit Graf von Westphalen

"DAS BAUSYMPOSIUM" am 15.06.2016 in Düsseldorf und am 29.06.2016 in München fort

Hill International (NYSE:HIL), eines der weltweit führenden Beratungsunternehmen im Contract- und Claims Management setzt seine gemeinsame Veranstaltungsreihe mit Graf von Westphalen „DAS BAUSYMPOSIUM" mit dem Thema ‚Atomkraft – Rückbau und Entsorgung‘... weiterlesen →

EDL-G bringt Hotelbranche in Zugzwang

Bei Nichterfüllung der gesetzlichen Pflicht droht Bußgeld - Infoveranstaltung am 17.06.2016 in Berlin klärt auf

Große Hotels und Hotelketten (Nicht-KMU) stehen nach Art. 8 EDL-G in der Pflicht: Haben diese vor dem 5. Dezember 2015 kein Energieaudit nach DIN EN 16247 durchgeführt und nachgewiesen, drohen Bußgelder von bis zu 50.000 Euro je kleinste rechtliche Einheit... weiterlesen →

Ein doppelter Gewinn für die Natur

SWP weihen Fischaufstiegshilfe am Flusskraftwerk Auerbrücke ein

Anfang 2016 wurde die Fischaufstiegshilfe am Flusskraftwerk Auerbrücke eingeweiht. Die Baumaßnahme stellt die vom Gesetzgeber geforderte ökologische Durchgängigkeit für viele Fischarten der Enz her, die jetzt leichter das Kraftwerksgebäude passieren und... weiterlesen →