Archiv für den Monat Mai 2016
Fidelitas: Forscherteam entwickelt schnellen Check für Solarmodule
Höhere Erträge von Photovoltaik-Modulen und neue Einsatzmöglichkeiten für Solarenergie in speziellen Klimata durch die Entwicklung neuer Prüfmethoden – mit diesen Zielen haben sich im Projekt »Fidelitas« der TÜV Rheinland, das Institut für Solarenergieforschung... weiterlesen →
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit für mehr Ressourceneffizienz
Effizienz-Agentur NRW unterstützt deutsch-niederländisches Netzwerk „Grenzenloses Effizientes Produzieren“ (GEP) für Handwerk und Industrie
Die grenznahe Kooperation von deutschen und niederländischen Unternehmen ausbauen, Ressourcenverbräuche reduzieren und die Wettbewerbsfähigkeit steigern – das sind die Ziele des neuen Netzwerks "Grenzenloses Effizientes Produzieren" (GEP) in der Euregio,... weiterlesen →Startschuss für E-Learning der GUTcert Akademie
Erster webbasierter Kurs „Energiemanagement für Standortverantwortliche - ISO 50001 im Dienstleistungssektor“ ist online
Neue Entwicklungen stellen neue Anforderungen an den Bildungsbedarf von Unternehmen. Das Team der GUTcert Akademie begann daher vor einigen Monaten mit der Entwicklung einer E-Learning-Plattform als Ergänzung zum Präsenzangebot. Nun ist der erste Kurs... weiterlesen →TÜV SÜD ist zertifizierter Partner im „LED Light for you Network“
TÜV SÜD Product Service ist zertifizierter Partner im „LED Light for you Network“. Das von OSRAM ins Leben gerufene internationale Netzwerk bringt Kunden und LED-Lichtlösungspartner zusammen. Alle am Netzwerk teilnehmenden Unternehmen müssen in einem... weiterlesen →
Direktvermarktung und Mieterstrom
Das neue KWK-Gesetz sieht eine verpflichtende Direktvermarktung für BHKW-Anlagen über 100 kW vor. Die Vermarktung von Mieterstrom ist aber unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig.
Ursprünglich hatten BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum vier Intensivseminare zum neuen KWK-Gesetz (KWKG 2016) angeboten. Aufgrund der großen Nachfrage wurden es acht Seminare. Die Seminare wurden von den mehr als 320 Teilnehmerinnen und Teilnehmern... weiterlesen →Aus Bioabfällen wird „grüne Energie“ – und das Sektorübergreifend!
Alle sprechen von der vielversprechenden Sektorkopplung im Strombereich. Dabei ist diese schon heute im Gasbereich allgegenwärtig. Durch die Vergärung von Bioabfällen ist Biomethan die Erneuerbare Energie für alle Sektoren: Strom, Wärme und Verkehr. Und... weiterlesen →
Durchbruch mit chinesischem Partner: SOLIDpower sichert marktkonforme Ausweitung für den BlueGEN
Mitte Januar unterzeichneten der Entwickler und Hersteller von Brennstoffzellen-Energiesystemen auf Basis der SOFC-Technik, die SOLIDpower , und die Chaozhou Three-Circle Group Ltd. (CCTC), eines der Top 10 Entwicklungsund Fertigungsunternehmen für Elektro-... weiterlesen →