Themen der Energiewende: BHKW-Infozentrum bereitet Schwerpunktthemen auf

Anwendungsfelder von Blockheizkraftwerken, Brennstoffzellen, Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung und KWK-Fernwärme sind die vier Schwerpunktthemen in den Sommerveröffentlichungen des BHKW-Infozentrums.

Seit Oktober 2015 stehen die Informationsseiten des BHKW-Infozentrums neu strukturiert und im neuen Layout zur Verfügung. In den Sommermonaten (Juli bis September) wird der thematische Aufbau der neuen Seiten auf dem BHKW-Infozentrum jeweils durch dreiwöchige... weiterlesen →

Stromnetz Hamburg und Philips machen mobil

Philips Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge am neuen Firmenstandort

Sieben Ladepunkte mit jeweils 11 kW Ladeleistung stehen ab sofort für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Philips im neu gebauten Parkhaus in der Röntgenstrasse 24 zur Verfügung. Stromnetz Hamburg hat diesen Aufbau möglich gemacht und bietet damit... weiterlesen →

TÜV Rheinland: Energiespeicher von Hager geprüft

Konformität mit Sicherheitsleitfaden Li-Ionen Hausspeicher bestätigt / TÜV Rheinland überreicht Zertifikat auf Intersolar 2016

Das EMSS (Energiemanagement- und Hausspeichersystem) von Hager ist offiziell im Einklang mit dem Sicherheitsleitfaden Li-Ionen Hauspeicher. TÜV Rheinland zertifizierte das Produkt nach dem jüngst entwickelten Sicherheitsleitfaden und übergab Hager das... weiterlesen →

Mit TÜV SÜD zum passenden Ventilator

Frische Brise für heiße Sommertage

Im Sommer steigen die Temperaturen und jeder lechzt nach einer Abkühlung. Besonders in geschlossenen Räumen kann es da sehr heiß werden. Um dem entgegen zu wirken, helfen sich viele mit einem Ventilator, der für eine angenehme Brise auf der Haut und ein... weiterlesen →

Mauersegler auf Biogasanlagen

Mauersegler sind phantastische Flugkünstler. Sie bleiben über Stunden in der Luft und nutzen dabei nur die Thermik. Ihr Absturz jedoch ist vorprogrammiert, da immer mehr Brutplätze fehlen. Mauersegler brüten in Mauernischen hoch oben in Gebäuden, diese... weiterlesen →

Energie sparen: Multivalent Energie-Speicher für Photovoltaik – Holz – Wärmepumpe Öl und Gas

Auch zum nachträglichen installieren geeignet - der Multivalent Speicher

Ölheizungen oder Gasheizungen haben neben der Verbrennung fossiler Energien einen Nachteil: Sie haben kurze Start- und Stopzeiten, deshalb erhöht sich der Energieverbrauch auf bis zu 40 % mehr. Multivalent-Energie-Speicher vereinen Funktionen „Trinkwasser... weiterlesen →

Rekord: Sunpower erreicht höchsten Modulwirkungsgrad – zusammen mit dem Tesla Speicher wird der Solarstrom optimal gespeichert

Das Beste fürs Haus exklusiv bei der iKratos GmbH

SunPower mit patentierter Technik liefert vor "normalen Modulen" eine bessere Performance. Mit bis zu 30 % besserer Leistung pro m² können SunPower Module Dachflächen besser nutzen. Mittlerweile erreicht Sunpower einen Modulwirkungsgrad von 24,1 Prozent.... weiterlesen →