Deutschland fördert neue stromerzeugende Heizungen in Wohngebäuden

Stationäre Brennstoffzellen-Heizungen sollen sich als zukunftsweisende Technologie zur hocheffizienten Strom- und Wärmeerzeugung im Heizungskeller etablieren. Nun wird der Einbau von Brennstoffzellen in Wohngebäuden finanziell gefördert.

Seit dem 1. August 2016 bietet das Bundeswirtschaftsministerium zusätzlich zum Förderprogramm „Heizungsoptimierung“ ein neues Förderprogramm für den Einbau stationärer Brennstoffzellen-Heizungen in Wohngebäuden. Ziel des neuen Programms ist es, stationäre... weiterlesen →

Nachhaltigkeit von Biokraftstoffen im Blickpunkt

5. BBE/UFOP-Fachseminar „Nachhaltige Biokraftstoffe“ findet am 17. November 2016 in Berlin statt

Das diesjährige Fachseminar befasst sich mit vielseitigen Themen. Angesichts der aktuellen Erntesituation in Deutschland und der Europäischen Union stellt sich die Frage nach einer nachhaltigen Rohstoffversorgung. Die Tank/Teller-Debatte ist nach wie... weiterlesen →

Recycling-Kunstwerke, R2D2 und Robotersound

Die Technik-Highlights auf der Maker Faire Berlin

Das weltweit größte Do-it-Your­self-Festival kommt am 1. und 2. Oktober zum zweiten Mal in die Hauptstadt. Auf dem bunten Selbermach-Festival Maker Faire in der STATION in Berlin-Kreuzberg können große und kleine Besucherinnen und Besucher faszinieren­de... weiterlesen →

Staat gibt Geld für Optimierung von Heizungsanlagen

Die Energiewende wird nun auch im Heizungskeller unterstützt. Der hydraulische Abgleich sowie der Austausch von Heizungspumpen wird seit dem 1.8.2016 vom Staat mit einem finanziellen Zuschuss gefördert.

Am 1. August 2016 startete das Bundeswirtschaftsministerium zwei neue Förderprogramme für die Energiewende im Heizungskeller. Eines davon ist ein Förderprogramm zur Heizungsoptimierung. Durch die Optimierung bestehender Heizsysteme können Effizienzgewinne... weiterlesen →

KWK-Kongress 2016 – Wie geht es weiter mit KWK-Projekten in der Industrie und der Kommune?

Die achte KWK-Jahreskonferenz "KWK 2016" findet am 25./26. Oktober 2016 in Magdeburg statt. Themen des KWK-Branchentreffs werden u. a. die vielen neuen rechtlichen Rahmenbedingungen sowie deren Auswirkungen in der Praxis sein.

Noch nie wurden so viele Gesetze nahezu zeitgleich novelliert oder traten neue Energiegesetze in derart großer Zahl in Kraft wie im Jahre 2016. Der Energiemarkt in Deutschland befindet sich im Umbruch – und Betreiber von industriellen und kommunalen KWK-Anlagen... weiterlesen →

Krannich Solar baut Engagement in Mexiko aus

Niederlassungsleiter bei Krannichs jüngster Tochter ernannt

Mit der Ernennung von Christof Kling zum Niederlassungsleiter in Mexiko baut der Photovoltaik Großhändler Krannich Solar seine Aktivitäten in dem mittelamerikanischen Land weiter aus. Mit dem Vertriebsbüro direkt in der mexikanischen Hauptstadt hatte... weiterlesen →