Modernste Technik für reines Trinkwasser

„Blue Clean 75“ – Die neuartige, vollautomatische Desinfektionsanlage ermöglicht umweltschonende und hochwirksame Bekämpfung von Legionellen in Trink- und Industriewasseranlagen

Unbehandeltes Wasser aus der Natur kann bereits verschiedenste Arten von Viren, Bakterien und Keimen enthalten. Große Oberflächen und warme Temperaturen in Trink- und Industriewasseranlagen begünstigen vor allem die Entwicklung von Legionellen. Die Bakterien... weiterlesen →

Das Who’s Who der bio-basierten Ökonomie – finden Sie neue Akteure, Anbieter und Partner im wachsenden bio-basierten Geschäft

Neuauflage des "international Directory for Bio-based Businesses (iBIB)" - buchen Sie Ihr zweiseitiges Firmenprofil kostenlos und zeitlich unbegrenzt

Seit 2011 veröffentlicht das nova-Institut den „international Directory for Bio-based Businesses (iBIB)“ (www.bio-based.eu/iBIB), das einfachen und direkten Zugang zu Anbietern, Produkten, Dienstleistungen und Experten der weltweiten bio-basierten Ökonomie... weiterlesen →

Neue Luftüberwachung von KEMPER: AirWatch erfasst selbst Nanopartikel

Hochsensibler Sensor misst Anzahl der Feinstaubteilchen / Geeignet für Produktion sowie Lager- und Logistikhallen / Mitarbeiterbewusstsein für Feinstaubrisiko schärfen

Feinstaub in der Produktion einwandfrei nachweisen: Mit dem neuen Luftüberwachungssystem AirWatch kontrollieren Unternehmen effektiv die Qualität ihrer Hallenluft. Die Sensortechnik der KEMPER GmbH ist in der Lage, die Anzahl und das Gewicht von Nanopartikeln... weiterlesen →

Ausblick zur Direktvermarktung August 2016

Zur Direktvermarktung angemeldete installierte Leistung verzeichnet Jahresjoch

Im Monat August verzeichnet die zur Direktvermarktung angemeldete installierte Leistung erneut ein Jahreshoch. Der Zuwachs ist mit 377,7 MW nicht ganz so groß wie im Juli, die Gesamtmenge kann sich damit aber auf 57.677,1 MW steigern. Immer noch den... weiterlesen →

BAFA-Förderprogramm „Heizungsoptimierung“

30 % für Einbau von BlueOne und HZ-LE und 30 % für den hydraulischen Abgleich

Am 1. August 2016 hat das Bundeswirtschaftsministerium das Förderprogramm "Heizungsoptimierung" gestartet, mit dem unter anderem wieder der reine Pumpentausch bezuschusst wird. Wer eine mindestens zwei Jahre alte Heizungspumpe oder Brauchwasserpumpe... weiterlesen →