Presseeinladung zur Hamburg WindEnergy vom 27. bis 30. September 2016 auf Stand B7.400

Zyklische Prüfungen müssen Salzsprühnebeltest für Korrosionsschutz in der Windindustrie ersetzen

Windenergieanlagen sind verschiedensten immer wieder wechselnden Umweltbedingungen ausgesetzt. Die Windindustrie gibt sich aber bei der Bewertung von Oberflächen immer noch mit Salzsprühnebentests von Komponenten und Systemen zufrieden, obwohl diese nur... weiterlesen →

Elektrischer Antrieb als Risiko?

Seminar "Explosionsgeschütze elektrische Antriebe, Motoren und Flurförderzeuge" vom 23.-24.11.2016 in Essen

In vielen Bereichen der Industrie können brennbare Stoffe, Gase oder Stäube austreten, die vermischt mit dem Sauerstoff der Luft zu explodieren drohen. Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein. Im Bestreben, den Explosionsschutz... weiterlesen →

Doppelkonferenz zur Netzintegration von Wind- und Solarenergie

Großes Expertentreffen im Bereich erneuerbare Energien beim 15. Wind Integration und dem 6. Solar Integration Workshop in Wien vom 14 - 17. November 2016

Zwei Highlights der Konferenzsaison finden vom 14. – 17. November in Wien statt. Rund 400 Teilnehmer – von Übertragungs- und Verteilnetzbetreibern über Hersteller von Windenergie-Anlagen und Solar-Wechselrichtern bis zu Hochschulen und Forschungsinstituten... weiterlesen →

Erfolgreiche erste Durchführung der Konferenz zur Simulation gebäudetechnischer Energiesysteme – SIGES

Anfangs September ging die 1. Internationale Konferenz zur Simulation gebäudetechnischer Energiesysteme, SIGES 2016, mit rund 100 Teilnehmern aus Industrie und Lehre an der ZHAW in Winterthur über die Bühne

Die neue Konferenz im Bereich Simulation erneuerbarer Energiesysteme brachte Teilnehmer aus unterschiedlichen Sparten des Energiesektors zusammen und sorgte für viel interessanten und nachhaltigen Gesprächsstoff. Es wurden Ansätze diskutiert, wie ganzheitliche... weiterlesen →