Ressourcen effizient einsetzen

Ressourceneffizienz-Ausstellung der Effizienz-Agentur NRW macht Station in der Volksbank-Hauptstelle in Detmold – Workshop-Programm für Unternehmen

Wer nachhaltig Klima und Umwelt schonen will, muss mit Ressourcen effizient umgehen. Aber was verbirgt sich hinter dem sperrigen Begriff "Ressourceneffizienz"? Über Ansätze, Potenziale und erfolgreiche Beispiele zur Verringerung des Material- und Energieeinsatzes... weiterlesen →

e2m auf der WindEnergy 2016

Die internationale e2m-Unternehmensgruppe www.goo.gl/PDor0n mit Tochterunternehmen in Polen, Österreich, Italien und Skandinavien ist auf die Bewirtschaftung und Optimierung dynamischer Portfolios sowie die Vermarktung von Strom und Flexibilität aus dezentralen... weiterlesen →

Gefahrstoffbeauftragter: Rechte und Pflichten des Gefahrstoffbeauftragten

HDT-Lehrgang Gefahrstoffbeauftragter: Der Gefahrstoffbeauftragte berät die Geschäftsleitung und koordiniert die Zusammenarbeit mit Fremdfirmen und den Behörden

Genau so wie die Betriebssicherheitsverordnung und die Arbeitsstättenverordnung legt auch die Gefahrstoffverordnung einen Schwerpunkt auf die verschärfte Eigenverantwortung des Firmeninhabers. Dazu werden umfassende Kenntnisse und vernünftige Interpretationen... weiterlesen →

Gesundes Raumklima unterm gedämmten Dach

Bei Sanierung und Dachausbau sollte man eine energiesparende Lüftung einplanen

Dächer sind so etwas wie Bodyguards: Sie schützen die Bausubstanz des Hauses vor Nässe, Wind und Wetter. Daher ist es keine Überraschung, dass die Eindeckung selbst mit der Zeit altert und nach einer gewissen Nutzungsdauer erneuert werden muss. "Eine... weiterlesen →

Nicht nur für Brandschutzbeauftragte: Fortbildungsseminar in der ARENA auf Schalke

Haus der Technik bietet am 26. September 2016 Seminar mit brandschutztechnischer Begehung der VELTINS-Arena auf Schalke an

Ständige Neuerungen im Brand- und Explosionsschutz machen es erforderlich, dass sich auch Brandschutzbeauftragte in regelmäßigen Zeitabständen weiterbilden und informieren. Die neue vfdb-Richtlinie 12-09-01:2014-08(03) fordert daher eine regelmäßige Fortbildung... weiterlesen →