Archiv für den Monat September 2016
BBB und Ramboll helfen, Münchens Energie noch grüner zu machen
Die Stadtwerke München GmbH (SWM) planen bis 2025 den gesamten städtischen Bedarf mit sauberer Energie zu decken. Bereits jetzt erzeugt SWM ausreichend erneuerbare Energien um sämtliche Privathaushalte der Millionenstadt damit zu versorgen.
Um dieses... weiterlesen →
e2m auf der WindEnergy 2016
Die internationale e2m-Unternehmensgruppe www.goo.gl/PDor0n mit Tochterunternehmen in Polen, Österreich, Italien und Skandinavien ist auf die Bewirtschaftung und Optimierung dynamischer Portfolios sowie die Vermarktung von Strom und Flexibilität aus dezentralen... weiterlesen →
Gefahrstoffbeauftragter: Rechte und Pflichten des Gefahrstoffbeauftragten
HDT-Lehrgang Gefahrstoffbeauftragter: Der Gefahrstoffbeauftragte berät die Geschäftsleitung und koordiniert die Zusammenarbeit mit Fremdfirmen und den Behörden
Genau so wie die Betriebssicherheitsverordnung und die Arbeitsstättenverordnung legt auch die Gefahrstoffverordnung einen Schwerpunkt auf die verschärfte Eigenverantwortung des Firmeninhabers. Dazu werden umfassende Kenntnisse und vernünftige Interpretationen... weiterlesen →Messe Battery+Storage 2016: Neue Batteriespeicherlösung „PowerBooster“ von ADS-TEC
Im Rahmen der diesjährigen World of Energy Solutions in Stuttgart präsentiert ADS-TEC auf der Battery + Storage vom 10. bis 12. Oktober 2016 in Halle C2, Stand 2A28 in erster Linie die Neuentwicklung „PowerBooster“ für die Elektromobilität der Zukunft.... weiterlesen →
Gesundes Raumklima unterm gedämmten Dach
Bei Sanierung und Dachausbau sollte man eine energiesparende Lüftung einplanen
Dächer sind so etwas wie Bodyguards: Sie schützen die Bausubstanz des Hauses vor Nässe, Wind und Wetter. Daher ist es keine Überraschung, dass die Eindeckung selbst mit der Zeit altert und nach einer gewissen Nutzungsdauer erneuert werden muss. "Eine... weiterlesen →Nicht nur für Brandschutzbeauftragte: Fortbildungsseminar in der ARENA auf Schalke
Haus der Technik bietet am 26. September 2016 Seminar mit brandschutztechnischer Begehung der VELTINS-Arena auf Schalke an
Ständige Neuerungen im Brand- und Explosionsschutz machen es erforderlich, dass sich auch Brandschutzbeauftragte in regelmäßigen Zeitabständen weiterbilden und informieren. Die neue vfdb-Richtlinie 12-09-01:2014-08(03) fordert daher eine regelmäßige Fortbildung... weiterlesen →Eis für die fleißigen TICK-Teilnehmer
TICK - das steht für „Technik Initiative Campus Künzelsau“. An diesem außerschulischen Lernort sammeln Kinder und Jugendliche Erfahrungen beim selbständigen Forschen und Experimentieren. Pädagogisch und fachlich versierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter... weiterlesen →
Ertragssteigerung von Windkraftanlagen individuell berechnen
Mehrertrag durch Vortex Generatoren
Zur Ertragsteigerung von Windkraftanlagen werden an Rotorblättern 3M Vortex Generatoren eingesetzt. Die effiziente Aerodynamik-Lösung wurde vom Multitechnologiekonzern 3M zusammen mit Forschungspartnern entwickelt und sorgt für optimierte Strömungsverhältnisse... weiterlesen →Heraeus macht elektromobil und steigert mit Porocarb die Energiespeicherdichte von Batterien um 20 Prozent
Heraeus verbessert mit einem innovativen Kohlenstoffpulver die Batterietechnologie
Anwendungen als Additiv zukünftig auch in Superkondensatoren und Bleiakkus
Der Technologiekonzern Heraeus hat in kürzlich durchgeführten Tests nachgewiesen, dass das... weiterlesen →