Sensibel in die Natur integriert

Wohnhaus Grondal, Tilff (B)

Ein bewaldetes Grundstück in extremer Hanglage nahe der belgischen Kleinstadt Tilff (Region Liège) forderte den Architekten Eric Grondal zu einem außergewöhnlichen Projekt heraus. Nachhaltig, umweltschonend und so subtil wie möglich in das Umfeld integriert... weiterlesen →

Heizen mit Windkraft

Kleinwindkraftanlagen werden zum Laden von Batterien eingesetzt, meist in Kombination mit Photovoltaik, da sich beide hinsichtlich der Wetterlage gut ergänzen. Eine weitere Alternative ist es den Strom eines Windgenerators direkt ins Netz einzuspeisen.... weiterlesen →

Kaufmännisch fundierte Anlagenoptimierung: greentech entwickelt Repowering-Tool um Investoren belastbare Kennzahlen für Reinvestitionsentscheidungen zu liefern

Mit einem neu entwickelten Repowering-Tool schafft der Hamburger Betriebsführer erstmalig eine Transparenz über die Rentabilität von Repowering-Maßnahmen in der Photovoltaikbranche. Mit dem Berechnungstool behält greentech die Wirtschaftlichkeit einer... weiterlesen →

Doppelte Auszeichnung für ebm-papst

Best of Award für CO2-effizienten Ventilator

Am 18. Oktober 2016 wurden die Gewinner des MATERIALICA Design + Technology Award bei einer Preisverleihung in München gekürt. ebm-papst konnte sich über gleich zwei Awards freuen: Das Diagonal-Kompaktmodul für den Einsatz in Filterlüftern für die Schaltschrankkühlung... weiterlesen →

Pumpenförderung – Chancen für den Fachhandwerker

Potenzial für die Kundenbindung und Umsatzplus nutzen

Seit August 2016 bezuschusst der Bund den Austausch alter, ungeregelter Heizungs- und Trinkwasserzirkulationspumpen gegen Hocheffizienzpumpen sowie für den hydraulischen Abgleich. Bis zu 30 Prozent auf den Nettobetrag der Handwerkerrechnung können Hausbesitzer... weiterlesen →

Ressourcen effizient einsetzen

Ressourceneffizienz-Ausstellung der Effizienz-Agentur NRW macht Station im Technologiezentrum Aachen

Wer nachhaltig Klima und Umwelt schonen will, muss mit Ressourcen effizient umgehen. Aber was verbirgt sich hinter dem sperrigen Begriff "Ressourceneffizienz"? Über Ansätze, Potenziale und erfolgreiche Beispiele zur Verringerung des Material- und Energieeinsatzes... weiterlesen →

Laden leicht gemacht

Lapp Gruppe mit neuen Ladesystemen auf der eCarTec

Wie einfach und angenehm das Laden eines Elektroautos sein kann, zeigt die Lapp Systems GmbH, ein Unternehmen der Lapp Gruppe, mit ihren Ladesystemen auf der eCarTec vom 18. bis 20. Oktober in München. Am Stand (Halle A5/Stand 201) von Lapp können Messebesucher... weiterlesen →